Zu der Website Zeit-fuer-berlin.de wurden insgesamt 28 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.
5 Sterne |
|
28 Bewertungen |
4 Sterne |
|
0 Bewertungen |
3 Sterne |
|
0 Bewertungen |
2 Sterne |
|
0 Bewertungen |
1 Sterne |
|
0 Bewertungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen:
Ein wahrer Schatz für die Berliner Geschichte.
Mit viel Liebe zum Detail gestaltet, geschrieben, dokumentiert.
ECHT SCHNAFTE! JANZ BERLIN LIEBT DIESE SEITE!
1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Herr Rörig leistet hier Arbeit von unschätzbarem Wert. Danke!
1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Eine sehr schöne Website für Berlin-Fans, die sich vielen Themen im gesamten Berliner Raum widmet. Die Themen sind durchweg gründlich recherchiert, durch schöne Bilder anschaulich gemacht und in sehr gutem Webdesign präsentiert. Man erfährt hier viele Einzelheiten, die man – selbst wenn man den Ort zu kennen glaubt – sicherlich noch nicht alle kannte, und bekommt mit jedem Thema einen tiefen und interessanten Blick in einen Berliner Ort oder eine Einrichtung. Zum Nachschlagen, Stöbern und Entdecken sehr empfohlen – bringen Sie etwas Zeit mit, es gibt vieles zu erleben!
3 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Eine tolle Seite so werden die alten Häuser und ihre Geschichten am Leben erhalten. Vielen Dank für die die Recherche über meinen Vorgänger und Gründer Herrn Milling der den Blumenladen ca.1936 in der Karl Marx Str 178 eröffnet hat. Sie betreiben ihre Seite mit sehr viel Herzblut. Vielen Dank dafür !!!
Auch dafür was Sie über mein Geschäft und mich geschrieben haben. Bleiben Sie weiter am Ball . Dankeschön Angelika Horn
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Das Internetportal zur Kultur-, Film- und Kinogeschichte in Berliner Bezirken, herausgegeben von Lutz R., füllt bisherige Leerstellen der Bezirkschroniken, insbesondere im Filmtheaterbereich:
Anstatt serieller, enzyklopädischer Kinolisten werden hier zunächst nur ausgewählte Spielstätten protegiert, diese aber in extenso nachrecherchiert, historiographiert und durch aktuelle Beschreibungen und exklusiv erworbene Originaldokumente wieder ans Licht geholt.
Sehr inspirierend für die Berlin-Forschung ist das nötige Lokal-Gefühl für die Lokalitäten, eine spürbare Nähe und die persönliche Identifizierung mit Erfahrungsorten und Baudenkmälern, die mitunter noch bis in die Gegenwart strahlen.
Neben oft zu diffusen Facebook-Gruppen ist dieses Portal eines der wenigen, das sich noch einmal mit Ernst einer Chronik annimmt, welche die Film- und Kinovergangenheit zu illuminiert und als das historisches Gedächtnis einer Großstadt weltstädtisch und aktuell erscheinen läßt.
Um so verdienstvoller ist, daß nicht nur hinlänglich kanonisierte Allerweltskinos ("International", "Zoo Palast"), die uns ständig begegnen, im Fokus stehen, sondern verschollen geglaubte Lichtspielhäuser in den sogenannten Randbezirken - vor dem Hintergrund ihrer Timeline baulicher und kultureller Umbrüche.
Konkret in dieser Rubrik:
https://www.zeit-fuer-berlin.de/kino-und-filmstadt-berlin/
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr interessante Berichte und tolle Hintergrund Informationen
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ein hervorragender Artikel
Sehr informativ und gut geschrieben
Auch die Bilder dazu sind gut und passend ausgewählt
2 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Bin kein großer Textverfasser. Ein wirklich wunderbares Stück Berliner Heimatkunde. DANKE dafür, einfach toll. Werde ich noch oft lesen.
PS Habe als Schüler (legal) bei Heinz Riedel auf Kehrwieder II i.d. Ferien geholfen. Er hat mir manchmal die Geschichte der Schmidt Reederei kurz erzählt.
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Tolle Website mit interessanten Berichten über Berlin. Vielen Dank.
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Nero Brandenburg ex RIAS Berlin
Was wir im RIAS mit Kurt Pomplun hatten (Kutte kennt sich aus), setzt Lutz Röhrig mit den heutigen technischen Mitteln elegant, sorgfältig recherchiert und vorzüglich bebildert, um.
Für Berliner als Wissensdatenbank und für Nichtberliner zum Kennenlernen....unverzichtbar für jeden.
9 von 9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Stets fundierte und gut recherchierte Artikel, dokumentiert mit sehr interessanten, qualitativ und künstlerisch hochstehenden Fotografien.
Ein wahrer Fundus über den Wandel dieser wunderbaren Stadt, die so viel schon erlebt hat. Auch die interessanten Newsletter sind sehr empfehlenswert. Da steckt viel Herzblut, Wissen und Können dahinter - danke Lutz Röhrig!
3 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
- immer gute und tolle Berichte
- sehr gut recherchiert und zusammengestellt
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Immer wieder informativ - tolle Geschichten von Orten, die man vorher gar nicht kannte! Freue mich immer über neue ‚Storys‘ aus der alten Heimat...
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
sehr gut recherchierte Seite mit tollen Fotos.....sehr zu Empfehlen...danke dafür
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
DANKE, für die Bilder vom Tag danach: sie treffen die surreale Stimmung auf den Punkt. Ich war am Nachmittag des 1. Mai mit einem Göttinger Autokennzeichen in SO36 unterwegs ... Habe irgendwann das Auto abgestellt, weil ich keine Chance mehr gesehen habe, motorisiert auf die andere Seite der Hochbahn zu kommen ... und war am Tag danach überrascht, dass es die Ausnahmenacht unbeschadet überstanden hat ... GRANDIOSE (mag nicht für ALLE das richtige Adjektiv sein) Momentaufnahmen ...
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Wer es ganz genau wissen will, der ist hier genau richtig.
Die Berichte sind sehr übersichtlich und gut gegliedert.
Viele Hintergrundinformationen zusammengefasst.
Unsere Empfehlung
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Eine tolle Seite...selbst für mich als Urberlinerin gibt es noch viel Neues...
Vielen vielen Dank...
5 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Immer sehr interessant was da erklärt und berichtet wird, aufwendig recherchiert und gut geschrieben.
5 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gut gemachte Seite mit vielen, auch für den Einwohner neuen, Informationen.
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gute und informative Seite,
vieles was man aus Berlin gar nicht so kannte.
3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Gerade für jemanden, der lange nicht mehr in Berlin wohnt, weiss ich die Berichte und Fotos über die Geschichte und Veränderungen meiner Heimatstadt sehr zu schätzen.
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Die Recherchen sind hervorragend, die Beiträge sehr gut geschrieben und mit tollen Fotos versehen.
Sehr empfehlenswert!!
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Nicht nur für Berliner interessant, ich sage nur kurz...Knorke
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Eine sehr zu empfehlende Seite für alle, die viele Details zur Berliner Geschichte, interessanten Orten und Bauwerken in Wort und Bild kennenlernen wollen. Die Beiträge sind gut recherchiert und es werden viele spannende authentische Quellen herangezogen.
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gute Seite über das alte und neue Berlin.
Sehr detailreich recherchiert und mit tollen Fotos illustriert.
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Veränderungen gehören zu unserer Stadt - zu unserem Leben. Großartig, dass es eine Website gibt, die Veränderungen für uns fotografisch festhält, so dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Diese Seite gefällt mir ausgesprochen gut!
Hier findet man vielfältige und sehr umfangreich recherchierte Berichte zu besonderen Gebäuden, Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Sowas sucht man sonst vergeblich im Internet. Man merkt ebenso die Freude und die Leidenschaft, die der Schreiber hier für seine Themen entwickelt hat.
Außerdem kommen regelmäßig neue Artikel dazu.
Alles in allem: eine spannende Seite, die echt einzigartig ist!
4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Durch Presse - Kollegen bin ich auf diese wunderbare Website aufmerksam geworden. Jemand, der mit seiner Kamera alte Geschäfte, Kinos und Theater besucht, um die oft vor der Schließung stehenden Traditionseinrichtungen fotografisch festzuhalten - in der Qualität und Ausführung fazinierend. Man merkt, hier ist jemand mit Herzblut dabei, der seine Stadt liebt und deren Veränderung mit allen Sinnen wahrnimmt. Kann man der Stadt und ihren Traditionsunternehmen, den alten Läden, Kinos und Theatern eine bessere Website wünschen? Wohl nur schwer.
7 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Lutz Röhrig ist als Autor dieser Website angegeben.
Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Bezirke, Charlottenburg-Wilmersdorf und Lichtenberg. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Zeit-fuer-berlin.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | Bezirke | /interaktive-berlinkarte/ |
2. | Charlottenburg-Wilmersdorf | /charlottenburg-wilmersdorf/ |
3. | Lichtenberg | /lichtenberg/ |
4. | Marzahn-Hellersdorf | /bezirke/marzahn-hellersdorf/ |
5. | Friedrichshain-Kreuzberg | /bezirke/friedrichshain-kreuzberg/ |
6. | Mitte | /bezirke/mitte/ |
7. | Spandau | /spandau/ |
8. | Neukölln | /aus-den-bezirken/neukoelln/ |
9. | Pankow | /bezirke/pankow/ |
10. | Treptow-Köpenick | /treptow-koepenick/ |
Die Webseiten von Zeit-fuer-berlin.de werden von einem Nginx Webserver betrieben. Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Die Aufnahme der Website in Suchmaschinen sowie das Besuchen von Hyperlinks auf der Website ist für Bots explizit gestattet.
IP-Adresse: | 3.255.48.233 |
Server Betreiber: | AMAZON-02 |
Anzahl Websites: | über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse |
Bekannteste Websites: | Barthelbau.de (gut bekannt), Praxissiegel.de (gut bekannt), Cropp-timber.com (bekannt) |
Websites für Erwachsene: | 1% der Websites sind nicht jugendfrei |
Sprachverteilung: | 84% der Websites sind deutsch |
Webserver Software: | Nginx |
Ladezeit: | 0,26 Sekunden (schneller als 85 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Robot Angaben: | index, follow, archive |
Dateigröße: | 168,1 KB (900 im Fließtext erkannte Wörter) |
Erich- Klausener-Straße 61
15827
Blankenfelde- Mahlow
0177 2753091
Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Lutz Röhrig, Erich-
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
28 Bewertungen |
|
Server Standort |
Irland, Dublin | |
Sehr vertrauenswürdig 100% |
Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Mit Kehrwieder II der Reederei Riedel bin ich oft als Kind von der Kottbusser Brücke gefahren, da ich am Planufer aufgewachsen bin. Die Geschichte der Schiffsanlegestelle hat sich mir jedoch erst später erschlossen. Nach der Veröffentlichung des ersten Artikels zu dem Thema meldete sich ein Herr Schmidt bei mir am Telefon... Noch heute muss ich oft an dieses denkwürdige Treffen denken, das sich dann aus diesem denkwürdigen Telefonat ergab...
Beitrag kommentieren