Zu der Website Klinikum-nuernberg.de wurde bisher 1 Bewertung abgegeben.
5 Sterne |
|
0 Bewertungen |
4 Sterne |
|
0 Bewertungen |
3 Sterne |
|
0 Bewertungen |
2 Sterne |
|
0 Bewertungen |
1 Sterne |
|
1 Bewertungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen:
Ich musste im Klinikum Süd Entbinden durch Notkaiserschnitt. Im Kreißsaal und auch auf der Frauen-, Kinderintensiv-, und normalen Kinderstation waren fast alle Ärzte/ Ärztinnen und Schwestern sehr nett, freundlich und kompetent. Bis auf drei Personen. Angefangen mit einer Schwester die mich nach dem Kaiserschnitt vom Aufwachraum abgeholt und in der Nacht versorgen sollte, die absolut unmenschlich war. Sie hat mir Schmerzmedikamente verweigert und auf der Station angegeben ich hätte die Schmerzmittel abgelehnt. Ich hatte unglaubliche Schmerzen die ganze Nacht, bis am Morgen eine andere Schwester mir sofort die nötige Tablette gebracht hat. In der Nacht bin ich trotz der Schmerzen kurz eingeschlafen, da ich vorher zwei Tage wehen und keinen Schlaf hatte. Als ich nach kurzer Zeit wieder aufgewacht bin, hat eben diese Schwester gerade meine Tasche und Jacke durchsucht. Sie konnte nicht erklären, warum sie das tut und ich habe es der Station gemeldet. Zum Glück habe ich diese Schwester danach nicht mehr gesehen. Habe mich am nächsten Tag trotz Kaiserschnitt selbst entlassen, weil ich mich dort nicht sicher gefühlt habe. Mein Kind musste noch im Kinderkrankenhaus dort bleiben auf der Intensivstation. Nach ca. einer Woche kam meine kleine Tochter auf die normale Kinderstation, wo ich bei ihr bleiben durfte die ganze Zeit rund um die Uhr. Dort waren alle Schwestern sehr nett und kompetent, aber leider der Stationsarzt eine Katastrophe. Mein Kind war dort zwischen kurz nach Weihnachten 2021 bis Mitte Januar 2022. Eventuell waren deshalb viele Ärzte im Urlaub und ein sehr junger, unerfahrener Arzt der Stationsarzt. Er hat nie mit mir gesprochen, aber war der Meinung ich hätte postpartale Depressionen. Er hat die Entlassung meiner Tochter unnötig heraus gezögert. Ich musste mit einer Psychologin bzw. Psychaterin sprechen, die aber Gott sei Dank sehr kompetent und erfahren war und die Lage richtig einschätzen konnte. Sie hat bestätigt, dass mit mir alles ok ist. Zusätzlich mussten ich und mein neugeborenes Kind einen Drogentest machen, der negativ war. Dies hat dem Stationsarzt nicht gefallen und so hat er und eine Sozialarbeiterin des Klinikums das Jugendamt am Nachmittag des eigentlichen Entlassungstages informiert, dass seiner Meinung nach das
Kindeswohl gefährdet ist. Da es bereits Nachmittag war, konnte das Jugendamt am selben Tag keine Entscheidung treffen und meine Tochter musste deswegen eine Nacht zu einer Pflegemutter bis das Jugendamt am nächsten Tag zu uns nach Hause kam und sich vergewissern konnte, dass die Sozialarbeiterin und der Stationsarzt die Situation falsch eingeschätzt haben. Dann wurde meine Tochter gegen Mittag von der Pflegemutter zu uns zurück gebracht. Zum Glück hat das Jugendamt eine kompetente und sehr erfahrene Mitarbeiterin geschickt. Es hätte durchaus auch anders ausgehen können, wenn die Psychologin oder das Jugendamt blind dem Stationsarzt und der Sozialarbeiterin glauben geschenkt hätte. Meine Tochter ist gesund und alles ist ok mit ihr. Es ist beinahe ein Jahr vergangen und mir fällt es immer noch sehr schwer das alles zu verdauen und darüber zu reden bzw. zu schreiben. Ich muss aber einfach andere Eltern warnen. Es war wirklich ungerecht und willkürlich wie wir behandelt wurden. Die meisten Schwestern sind wirklich super und tun was sie können für den Patienten. Schade, dass diese gute Betreuung durch eine unmenschliche Schwester, einen unerfahrenen jungen Stationsarzt und eine inkompetente junge Sozialarbeiterin dermaßen kaputt gemacht wird. Wenn ich könnte würde ich den anderen Schwestern 5 Sterne geben und den genannten drei Personen 0 Sterne bzw. Minuspunkte. Beängstigend dass solche Leute mit Menschen arbeiten. Bitte seien Sie vorsichtig in diesem Krankenhaus, gerade wenn es um Kinder oder Geburt geht. Es waren noch andere schlimme Vorfälle mit diesen drei Personen, aber mein Text ist sowieso schon viel zu lang. Ich hoffe eines Tages komme ich darüber hinweg. Kann dies bis heute nicht vergeben oder vergessen und verstehen schon gleich gar nicht.
Keine Person fand diese Bewertung bisher hilfreich
Der Autor bzw. Ersteller der Website ist Klinikum Nürnberg.
Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Über Uns, Presse und Kliniken & Zentren A-Z. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Klinikum-nuernberg.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | Über uns | /ueber-uns/ |
2. | Presse | /presse/ |
3. | Kliniken & Zentren A-Z | /kliniken-zentren-a-z/ |
4. | Russisch RU | /ru/ |
5. | Ambulante Behandlung | /behandlung/ambulanrte-behandlung/ |
6. | Spenden | /ueber-uns/aktuelles/spenden/ |
7. | Alle Infos für Patienten & Besucher | /patienten-besucher/ |
8. | Hausordnung | /patienten-besucher/hausordnung/ |
9. | Lob & Kritik | /patienten-besucher/lob-kritik/ |
10. | Notfall-Info | /patienten-besucher/notfall-info/ |
Die mit Hilfe der Programmiersprache PHP erstellten Webseiten von Klinikum-nuernberg.de werden von einem Apache Webserver betrieben. Zur Verwaltung der Inhalte wird das Content Management System TYPO3 genutzt. Für die Auszeichnung der Inhalte kommt der aktuelle Standard HTML 5 zum Einsatz. Die Webseite macht in den Meta Daten keine Angaben zur Aufnahme ihrer Inhalte in Suchmaschinen. Daher werden die Inhalte von Suchmaschinen erfasst.
IP-Adresse: | 185.88.214.137 |
Server Betreiber: | 23media GmbH |
Anzahl Websites: | 3 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse |
Bekannteste Websites: | Klinikum-nuernberg.de (sehr bekannt), Abc-klinikum.de (etwas bekannt), Arz-nuernberg.de (etwas bekannt) |
Sprachverteilung: | 100% der Websites sind deutsch |
Webserver Software: | Apache |
Software Plattform: | PHP, Version 8.1.32 |
Cms-Software: | TYPO3 |
Ladezeit: | 0,16 Sekunden (schneller als 93 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Dateigröße: | 423,17 KB (2767 im Fließtext erkannte Wörter) |
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419
Nürnberg
0911 3980
Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Alexander Pazicky, Telefon
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Shalla List |
hospitals | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
1 Bewertung |
|
Server Standort |
Deutschland | |
Vertrauenswürdig 79% |