Zu der Website Friedrich-verlag.de wurden insgesamt 5 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.
5 Sterne |
|
0 Bewertungen |
4 Sterne |
|
0 Bewertungen |
3 Sterne |
|
0 Bewertungen |
2 Sterne |
|
0 Bewertungen |
1 Sterne |
|
5 Bewertungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen:
Ich kann diesen Verlag nicht empfehlen. Man wird mit Artikel für ein Euro gelockt, hat dabei sehr schnell ein überteuertes Abonnement abgeschlossen da sich das "Probe-Abo" automatisch verlängert. Der Verlag zeigt keine Kulanz und ist dabei teilweise sehr unfreundlich. Auch rufen Vertreter in der Schule an, verkaufen Probeabos für ein Euro - auch hier hat man schnell ein kostenpflichtiges Abonnement. Und auch hier keine Kulanz. Das sind veraltete Verkaufsmethoden, die mir zeigen, dass dieser Verlag unseriös und unprofessionell arbeitet. Unsere Schule bestellt nichts mehr. Da ist ein Stern zu viel.
1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Gefällt mir überhaupt nicht. Die Materialien sind total veraltet, die Schreibweise ganz schlimm. Ich dachte, ich würde hier etwas Inspiration für meinen Unterricht bekommen, aber dafür müsste ich wohl erst eine Zeitreise ins Jahr 1970 machen. Bin sehr enttäuscht.
1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der Friedrich Verlag die ganze Palette des Genderns auffährt. Und das als Bildungsverlag, der doch wissen müsste, dass das Gendern nicht nur irrational, sondern auch unwissenschaftlich ist. In einem Text auf der Website heißt es sehr lakonisch: "Hinzukommt, dass sich die Gender-Befürworter und -Gegner mitunter in verhärteten Fronten gegenüberstehen." Das ist eine starke Beschönigung und tut so, als stünden sich hier Parteien mit gleich guten Argumenten gegenüber. Das ist mitnichten der Fall. Auf der Website www.linguistik-vs-gendern.de findet sich eine Zusammenstellung der überwältigenden wissenschaftlichen Eindeutigkeit, dass das Gendern nicht nur selbst ausgrenzend wirkt, sondern eine ehemals bereits inklusiv genutzte Sprachpraxis künstlich wieder aufgebrochen hat und das Denken in Geschlechtskategorien nachweislich verstärkt und nicht verringert.
Dass sich ein Verlag, der Schulmaterialien veröffentlicht, das traut, ist bestürzend und wird - so meine tiefe Hoffnung - keine große Verbreitung finden.
1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Extrem unfreundlicher Kundenservice. Habe eine Rechnung bekommen, obwohl ich NIE etwas von dieser Seite bezogen habe. Man wird nicht darauf hingewiesen, dass fürs Anmelden ein Abo bezahlt werden muss. Sehr teures Abo und null Kulanz. Sehr freche Mitarbeiterin am Telefon. Unprofessionelles Verhalten! Sehr enttäuscht! Ich werde es nie jemandem weiterempfehlen.
5 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Material veraltet, kaum mehr brauchbar in Zeiten der Digitalisierung.
Kundenservice unfreundlich. Nicht entgegenkommend.
Zudem: Abofalle!
6 von 6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten News, Grundschule und Mathematik. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Friedrich-verlag.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | News | /newsletter-anmeldung/ |
2. | Grundschule | /friedrich-plus/grundschule/ |
3. | Mathematik | /friedrich-plus/grundschule/mathematik/ |
4. | Kunst | /friedrich-plus/grundschule/kunst/ |
5. | Musik | /friedrich-plus/grundschule/musik/ |
6. | Sachunterricht | /friedrich-plus/grundschule/sachunterricht/ |
7. | Sport | /friedrich-plus/grundschule/sport/ |
8. | Religion | /friedrich-plus/grundschule/religion/ |
9. | Sekundarstufe | /friedrich-plus/sekundarstufe/ |
10. | Werken & Gestalten | /friedrich-plus/grundschule/werken-gestalten/ |
Die Webseiten von Friedrich-verlag.de werden von einem Nginx Webserver betrieben. Als Content Management System kommt die Software TYPO3 zum Einsatz. Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Aufgrund keiner Angaben zur Steuerung von Webcrwalern in den Meta Daten, werden die Inhalte der Website in Suchmaschinen erfasst.
IP-Adresse: | 185.148.170.113 |
Server Betreiber: | Everscale GmbH |
Anzahl Websites: | 24 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse |
Bekannteste Websites: | Friedrich-verlag.de (besonders bekannt) |
Sprachverteilung: | 8% der Websites sind deutsch |
Webserver Software: | Nginx, Version 1.28.0 |
Cms-Software: | TYPO3 |
Ladezeit: | 0,68 Sekunden (schneller als 52 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Dateigröße: | 180,4 KB (1242 im Fließtext erkannte Wörter) |
Im Brande 17
30926
Seelze
0511 400040
0511 40004170
Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Michael Conradt, Dr. Friedrich Seydel
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
5 Bewertungen |
|
Server Standort |
Deutschland | |
Wenig vertrauenswürdig! 27% |