Der Autor bzw. Ersteller der Website ist Deutsches Hygienemuseum.
Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Besuchen Sie Unseren Newsletter, Leichte Sprache und Gebärdensprache. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Dhmd.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | Besuchen Sie unseren Newsletter | /newsletter |
2. | Leichte Sprache | /leichte-sprache |
3. | Gebärdensprache | /gebaerdensprache |
4. | Besuch | /besuch |
5. | Ausstellungen | /ausstellungen |
6. | Führungen | /fuehrungen |
7. | Veranstaltungen | /veranstaltungen |
8. | Vermietung | /vermietung |
9. | Sammlung | /sammlung |
10. | Museum | /museum |
Informationen zu Dhmd.de aus Wikipedia der freien Enzyklopädie: Das 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum ist ein Museum in Dresden. Es versteht sich heute als ein öffentliches Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. mehr erfahren
Zur Verwaltung der Inhalte wird das Content Management System TYPO3 genutzt. Für die Auszeichnung der Inhalte kommt der aktuelle Standard HTML 5 zum Einsatz. Das Indizieren und Besuchen von Hyperlinks auf der Website wird durch Robots Angaben explizit erlaubt.
IP-Adresse: | 87.129.162.140 |
Server Betreiber: | Deutsche Telekom AG |
Cms-Software: | TYPO3 |
Ladezeit: | 0,79 Sekunden (langsamer als 53 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Robot Angaben: | index,follow |
Dateigröße: | 79,61 KB (912 im Fließtext erkannte Wörter) |
Lingnerplatz 1
01069
Dresden
0351 48460
0351 4513846101
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
Keine Bewertung | |
Server Standort |
Deutschland | |
Vertrauenswürdig 85% |