Zu der Website Alpacacamping.de wurden insgesamt 20 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.
5 Sterne |
|
5 Bewertungen |
4 Sterne |
|
0 Bewertungen |
3 Sterne |
|
2 Bewertungen |
2 Sterne |
|
0 Bewertungen |
1 Sterne |
|
13 Bewertungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen:
Ganz ehrlich! Es ist eine Unverschämtheit für einen staatlich gebauten Parkplatz Gebühren in Höhe von 14,50 € für Wohnmobil zu verlangen.
Es gibt dort nichts, was das Wort Stellplatz oder Übernachtungsplatz rechtfertigen würde. Es gibt keine Entsorgung, keine Versorgung, keinen Strom, keine Abfallbeseitigung, kein Wasser. Das einzige, was es gibt sind Schilder von Alpaka Camping, dass man zahlen muss. Es ist eine reine Abzocke. Dies gilt aber auch für die ganze Gemeinde Oberschwarzach, die selbst Feldwege kostenpflichtig anbietet. Wenn wir das Schild von Alpaka Camping sehen, starten wir den Motor und fahren weiter. Wir sind nicht bereit, uns ausnehmen zu lassen und für nichts Geld zu verlangen. Wir haben den Bürgermeister von Oberschwarzach angeschrieben, um uns zu beschweren und wurden daraufhin von ihm mit der Bemerkung „durch solche Camper wie uns muss er mehrmals die Woche seine Mitarbeiter dorthin schicken zum sauber machen“. Wir sind seit 40 Jahren Camper und haben noch nie Abfall hinterlassen. In Gemeinde Oberschwarzach muss man sich so beleidigen lassen.
9 von 9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Auf Grund der grottenschlechten Bewertungen der Camper Gemeinde frage ich mich warum Reisemobil Hersteller, wie Malibu, Bürstner und Fendt solch ein fragwürdiges Geschäftsgebaren unterstützt und fördert. Es ist doch offensichtlich, dass die Erfahrungen und Erlebnisse der Camper, die über Alpacacamping gebucht haben, alles andere ist, als sorgenfreies und erholsames Campen. Selbst bei der Suche nach einem Winterstellplatz muss ich feststellen, dass das Portal weit am Thema vorbei arbeitet. Ein Segen, dass Camper ihre Bewertung und Erfahrungen teilen, somit trennt man die Spreu vom Weizen.
9 von 11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
AlpacaCamping betreibt auf der Promobil StellplatzRadar-App Werbung.
Dagegen ist an sich nichts auszusetzen ...
ABER es werden "unvorteilhaft" bewertete Plätze (Bewertungen, Kommentare und Fotos) kurzfristig gelöscht und dann "bereinigt" wieder eingestellt!
Bei der Gelegenheit werden die Platzbeschreibungen minimiert und zumeist mit neuen, falschen Koordinaten versehen. Das alles dient nur dazu, die tatsächliche Lage der Plätze zu verbergen und in Folge Stornokosten zu generieren.
9 von 9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Eigentlich eine Super Idee. Tolle Stellplätze, abseits vom Massentourismus und ohne die ekelhaften Mega-/Giga-Liner. Ich muss keinen Brötchenservicer oder Strom haben. Aber Bitte - ist Euch DAS den Preis Wert?
Für 20 Euro (oder mehr) ohne Infrastruktur auf einer schlammigen Wiese vor dem Schweinestall übernachten? Ich liebe Tiere - aber das ist mir die Sache nicht wert. Da habe ich auf dem Tesco-Parkplatz in Dover besser gestanden - kostenlos, mit Toilette und Brötchenservce!!
Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Entweder stehe ich autark auf einem Parkplatz oder .... ich gehe auf einen "offiziellen" Stellplatz für - sagen wir mal - 15 Euro. Aber ich mach nicht "Geiz ist Geil" mit und ich zocke jetzt mal die gut betuchten WoMo-Fahrerr ab um meinen Traum vom Landleben zu verwirklichen - das muss man nun wirklich nicht haben.
Es mag Leute geben, für die DAS das Non Plus Ultra ist; dann bleibt aber bitte unter Euch in Eurer App und versucht nicht, uns ProMobil-User zu angeln.
Ohne Stern geht es leider nicht:-(
29 von 29 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Was ein Nepp.
Stellplätze die bei Landvergnügen kostenlos waren oder sonst eine Spendenbox hatten, kosten jetzt 15-20 € ohne jegliche Serviceleistung ?
Da kann man ja nur hoffen, das die ganzen Anbieter bei Alpaka kündigen und zu alten Gewohnheiten zurückfinden.
Hoffentlich verschwindet diese App ganz schnell wieder in der Versenkung.
Fällt mir auf jeden Fall schwer zu glauben, das ein Wohnmobilist da öfter als 1x drauf reinfällt.
24 von 24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Alpaka muss weg!! Viel zu teuer für nichts oder gar nichts, können so viele Wohnmobil Fahrer so blöd sein sich von Alpaka gängeln zu lassen. Schade ist das sich Promobil dazu hinreißen lässt alles auch noch zu drücken. Aber Geld regiert die Welt mehr nicht. Ich jedenfalls habe alles bei Promobil gekündigt, solange Alpaka dort den meisten Platz einnimmt, dadurch aber habe so viele andere Stellplatz Führer kennen gelernt
17 von 17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Man kann nur hoffen daß diese App bald verschwindet. Plätze welche nichts bieten, auf unbefestigten Wegen zu erreichen sind und dafür teils horrende Preise aufzurufen, das braucht kein Mensch. Ich jedenfalls habe diese App gelöscht. Mir kommt das vor wie eine Idee welche geradezu zum abzocken geboren wurde. Schnellstens vergessen ist hier das Beste was man machen kann.
20 von 21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Alpaca klappert wohl viele Kommunen ab und überzeugt diese mit ihrem Geschäftsmodell. Man nehme einen Holzpfahl, schlage ihn in die Erde und befestige ein Alpaca Stellplatzschild daran, mache ein paar Bilder und einen schönen Text mit vielen Fehlern, schon kann an Reisemobilisten verdient werden.
So geschehen bei Gastgeber Stadtlauringen, Stellplatz in Birnfeld(220 Einwohner), Am Sportplatz.
Als Gast besucht man nach vorheriger Bezahlung einen geschotterten Parkplatz mit keinerlei Serviceleistung.
Das beschriebene fußläufig in Kürze erreichbare Stadtzentrum Stadtlauringen mit Einkaufsmöglichkeit und Restaurants ist ca. 6 km entfernt.
Bei Vorgabe der Anreise ab 15 Uhr dann noch vor Einbruch der Dunkelheit zu schaffen oder morgens wenn man Frühaufsteher ist noch vor Abreise 12 Uhr.
Weitere Stellplatzangebote der Gemeinde auf einer schrägen Wiese an der Grillhütte oder direkt an einem Feldweg bieten
ebenfalls Null Service.
Auf Anfrage bei der Gemeinde wie man für solche Plätze 12,10 EUR rechtfertigt bekam ich zur Antwort man wolle Wildcampen
eindämmen und die Unterhaltung der Plätze kostet ja auch. Ich solle mich doch besser informieren was andere Stellplätze kosten.
Liebe Gemeindemitarbeiter von Stadtlauringen, ich denke sie sollten sich informieren was Stellplätze ohne jeglichen Service kosten. ich werde in Zukunft sicherlich keine Alpaca Stellplätze mehr nutzen, die App habe ich deinstalliert.
22 von 23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Mann stößt immer wieder bei anderen Stellplatz Apos auf dieses Alpacacamping. Zum einen wäre das schon recht schön, einen solchen Stellplatz wie er un Fragmenten beschrieben wird buchen zu können. Aber hier ist genau das Problem, die Stellplätze sind teilweise sehr teuer, schon fast unverschämt, und dann weiß man nicht was man bucht. Ich finde dies schon unseriös. Wir werden solche Plätze wo es scheinbar um den reinen Kommerz geht meiden. Warum gibt man dem potentiellen Camper nicht mehr Informationen damit man weiß was man bucht. Sehr dubiose Sache.
29 von 30 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
ALPAKA - Stellplatz Hodenhagen
Der Platz ist genial, aber: Die Registrierung ein riesen großes Ärgernis. Es ist schier unmöglich sich anzumelden, weder über den angegeben Qr-Code noch über die Web-site von Alpaka (wieder mal!!!) . Nach über 90 min Versuchen habe ich dann kapituliert. So erging es auch weiteren Stellplatznutzern heute (10./11.6.23). Da lobe ich mir die guten alten Automaten (Münze - Ticket), wenn man schon on vogue sein will, dann doch bitte so, dass es funktioniert! Es ist auch keine Telefonnummer angegeben, wohin man sich im Notfall wenden kann. Jedoch wurden um ca. 20:00 Uhr die auf dem Stellplatz stehen Fahrzeuge aus einem vorbeifahrenden Auto heraus gefilmt, wir konnten uns aber nicht mehr bemerkbar machen. Wir hatten bereits auch eine Nachricht In die Windschutzscheibe gelegt, dass der Kontrolleur doch bitte Daten hinterlassen soll, so dass wir die Stellplatzgebühr überweisen können.
Schade, es hätte ein schöner Aufenthalt werden können, aber ohne bezahlen zu können, ist einfach ein ungutes Gefühl und man schläft unruhig.
16 von 16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe einen Stellplatz in Kressbronn für vier Tage gebucht und finde hier: Nichts! Ein Parkplatz, die hinteren Reihen sollen wohl der Stellplatz sein, die Größe für einen PKW ausreichend, für ein Wohnmobil ungenügend. Niemand vor Ort, keinerlei Beschilderung, fast nicht möglich zu finden. Ich bin der einzige Gast. Am zweiten Tag kamen zwei weitere Mieter an, die beide nach ca. 1 Stunde den Platz wegen der vielen Ameisen wieder verließen. Für über 20 Euro pro Tag ist das meiner Ansicht nach Wucher. Ich werde AlpacaCamping in Zukunft meiden und allen meinen Kontakten davon abraten
26 von 26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Sehr gute Plattform. Die Buchung war so leicht zu erledigen und wir hatten sehr nette Gastgeber. Wir haben die Ruhe genossen und unser Hund Fips durfte sich auf der Wiese frei bewegen. Schöne Rad- und Wanderwege zu Sehenswürdigkeiten. Außerdem haben wir uns mit Köstlichkeiten aus dem Hofladen der Gastgeber eingedeckt. Fazit: Wir buchen wieder über AlpacaCamping und freuen uns schon auf den nächsten Urlaub.
3 von 26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Toller Webservice, der mein Campingerlebnis verändert hat. Endlich findet man den Stellplatz noch fernab von Touristenlärm und wo es überhaupt möglich ist, die Natur zu genießen, ohne aus dem Fenster zu schauen und anderen Reisemobilen zu begegnen
5 von 22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Bin begeistert. Habe meine Stellplatz gebucht, bezahlt und es war wie im Paradies. Mitten zwischen grünen Bäumen, nahe eines Bachs, herrlicher Blick ins Tal. Wir haben abends an der Feuerstelle gegrillt und die Kinder tollten mit dem Hund herum. Die Ruhe war traumhaft. Kann es mir nicht besser vorstellen.
Cool finde ich, daß für die kleine Servicegebühr die Plätze von AlpacaCamping wirklich abgefahren und getestet werden, nicht nur per Foto eingeschätzt. So bin ich mir sicher, daß die Bewertung des Platzes wirklich stimmt und mein Urlaub ausfällt, wie ich möchte. Danke AlpacaCamping.
6 von 23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich kann sagen, dass alles bei AlpacaCamping SUPER ist. Ich kann den schlechten Bewertungen nicht zustimmt. AlpacaCamping bietet meiner Meinung nach SEHR SCHÖNE Stellplätze mitten in der Natur an. Diese kann man direkt buchen und man hat auch fast immer einer sehr coole und sehr genaue Stellplatzbeschreibung mit ebenfalls auch tollen Bildern (Die Bilder zeigen, wie der Stellplatz aussieht).
Man sieht direkt, wo man als Camper stehen würde.
Coole finde ich auch, dass der Support meine Fragen direkt in zwei Minuten, sehr freundlich und zuverlässig beantwortet hat. KUNDENSUPPORT 5 von 5 STERNE!
Meine nächste Campingtour werde ich wahrscheinlich in Bayern machen, wo es auch einzigartige und wundervolle Stellplätze gibt. Ich freue mich jetzt schon. :)
7 von 20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Kann meinen Vorrednern nicht zustimmen.
Es klappt alles super mit AlapcaCamping, man kann Plätze vorab buchen, hat super Bilder und Beschreibungen, alle Stellplätze sind mit Fahrzeugen fotografiert damit erkennt man wie man steht. Die Gastgeber sind super freundlich und wenn man Fragen an AlpacaCamping hat wird einem sehr schnell und unkompliziert weiter geholfen!
Meine nächste Tour werde ich in Österreich machen, da gibt es viele einzigartige Plätze!
15 von 25 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich halte diese Plattform "AlpacaCamping" für potenziell unseriös. Als Camper soll ich im Voraus für einen Stellplatz zahlen, dessen Lage und damit auch die Zufahrtsmöglichkeit z.B. mit größeren Wohnmobilen dem zahlenden Camper vor der Zahlung nicht bekannt ist. Der Camper hat nicht einmal die Möglichkeit die tatsächliche Existenz des Stellplatzes zu überprüfen. Zudem finde ich Nirgends positive Bewertungen für die Alpaca Plattform.
Vielleicht eine geile Startup-Idee- aber nicht zu Ende gedacht und mit vielen Risiken nur für den vorauszahlenden Camper.
40 von 49 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Moin
Falls jemand Interesse an einem Wohnmobilstellplatz auf einem Hof welcher von Alpakacamping angeboten wird zu einem Preis von 23€, der sollte genau recherchieren was auf dem sogenannten Stellplatz angeboten wird.
Wir haben den teuersten Reinfall zu Zeit erlebt und stehen auf einem heruntergekommenen Hofgelände neben einem Mißtrauen der uns eine ungezählte Fliegenschar bereitet. Der Eigentümer selbst ist garnicht anwesend. Die Zufahrt ist eher für Geländefahrzeuge als wie für Womos vorgesehen.
Wir werden gleich diesen Platz verlassen!!!!
37 von 45 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich sehe das genauso die haben die einschlägigen Wohnmobil Foren geplündert und wollen jetzt geld verdienen mit einem Schild ind einem Pfosten wo vorher nichzs war
Einfach doe Plätze meiden dann werdne die Gemeinden schon das Richtige tun. Die Rechtsgrundlage existiert sowieso nicht. So kann man Camping auch kaputt machen. Danke Alpaka Camping!
37 von 45 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Man zahlt für nichts, wirklich NULL-Service viel Gebühren. Der Hammer ist, dass sie, wenn man dann bucht (erst dann), wird noch eine Servicepauschale von 2,90 Euro draufgeschlagen.... welcher Service, da gibt es NICHTS.
Die "klappern" alle Gemeinden und Gaststätten ab, machen Versprechungen, und holen sich das Recht zum Gebühren einkassieren. All diese Stellplätze waren meist vorher Gebührenfrei und jetzt zahlt man bis zu 15 Euro...
38 von 46 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Die Website mit der Startseite "Stellplätze Finden" bietet unter anderem Inhalte auf den Seiten Niedersachsen, Bayern und Brandenburg. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Alpacacamping.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | Stellplätze finden | https://www.alpacacamping.de |
2. | Niedersachsen | /discover/niedersachsen |
3. | Bayern | /discover/bayern |
4. | Brandenburg | /discover/brandenburg |
5. | Hessen | /discover/hessen |
6. | Schleswig-Holstein | /discover/schleswig-holstein |
7. | Nordrhein-Westfalen | /discover/nordrhein-westfalen |
8. | Saarland | /discover/saarland |
9. | Rheinland-Pfalz | /discover/rheinland-pfalz |
10. | Sachsen | /discover/sachsen |
Für die Auszeichnung der Inhalte kommt der aktuelle Standard HTML 5 zum Einsatz. Die Webseite macht in den Meta Daten keine Angaben zur Aufnahme ihrer Inhalte in Suchmaschinen. Daher werden die Inhalte von Suchmaschinen erfasst.
IP-Adresse: | 142.132.136.254 |
Server Betreiber: | UNIVERSITYOFWINNIPEG-ASN |
Anzahl Websites: | 8 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse |
Bekannteste Websites: | Alpacacamping.de (sehr bekannt), Fr-gc.de (etwas bekannt) |
Sprachverteilung: | 75% der Websites sind deutsch |
Ladezeit: | 0,87 Sekunden (langsamer als 55 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Dateigröße: | 868,58 KB (2549 im Fließtext erkannte Wörter) |
Mutzenroth 10
97516
Oberschwarzach
09382 2888979
Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Christopher Feuerlein, Dominik Quambusch, Steffen Drews, Simon Illner
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
20 Bewertungen |
|
Server Standort |
Kanada | |
Wenig vertrauenswürdig! 11% |
Es gibt sogar kommunen, die das AlpecaCamping Geschäftsmodell "erst kassieren und dann preisgeben, wo sich der Platz befindet" unterstützen! Geflissentlich werden dabei die Buchungs- und Stornobedingungen "übersehen"! Wenn man storniert, bleibt man auf 20% Servicegebühr sitzen.
Beitrag kommentierenDass die Plätze allesamt keine Reise-/Wohnmobilstellplätze im Sinne der Camper sind, sondern Park- bzw Abstellplätze auf zumeist ungepflegten Arealen, stört auch nicht!