Sie sind hier: Webwiki > pk-concept.de
Bekanntheit:


Erfahrungen und Bewertungen zu Pk-concept.de

Zu der Website Pk-concept.de wurden insgesamt 4 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.

1 von 5 Punkte

5 Sterne
0 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Sterne
4 Bewertungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen:


Alexander Wiesener
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 2 Jahren
1 Bewertung

Da ich selbst IT-Techniker bin, möchte ich nichts zu anderen Fällen sagen. Leider ist mir aber nur zu gut bekannt, das es zum Volkssport geworden ist, dinge zu Versicherungsfällen zu machen. Aber wenn ein gerechtfertigter Schaden vorliegt, sollte der beglichen werden. Dafür hat man die Versicherung, oder??

Daher möchte ich neutral über einen Fall berichten, den ich von PK-Concept auf meinen Tisch bekommen habe. Eine Wertung müsst ihr selbst abgeben.

Zum Fall: ein Macbook pro älteres Baujahr Wiederbeschaffung ca. 500€, Kundenangabe Flüssigkeitsschaden mit geringer menge Süßgetränk durch eine bekannte, die diese versehentlich über die Tastatur gegossen hat, beglichen werden sollte es durch die Haftpflichtversicherung

Schadensbild: Laptop Bleibt dunkel, Startet nicht mehr.
Der Schaden wurde übrigens nicht von der Versicherung beglichen.

Ich habe das Gerät zerlegt. Dabei ist schon anfänglich aufgefallen, das ungefähr 40% der schrauben gefehlt haben. Ich persönlich erwarte das Gerät vollständig zurück zu bekommen. Aber das nur am Rande, hab schon schlimmeres gesehen. Hier waren zumindest alle wichtigen Bauteile vorhanden.

Bei genauer Begutachtung des Logicboards sind weder Hitze Schäden noch Schäden durch Flüssigkeit zu sehen, (nur eine frühere Reparatur des Ladekontroller Chips, der ausgetauscht wurde ist am board zu sehen) in den Lüftern waren Schmutz Flusen Abgelagert. Genug für eine mögliche Thermische Beeinträchtigung. Soweit so gut!! So wie es aussieht (aufgrund der entfernten schrauben aus dem Geräts) , ist hier die Begutachtung durch PK-Concept anscheinend abgebrochen worden. Ich denke sie haben den Schluss gezogen Überhitzung, Graka, CPU oder Mainboard Fehler. Durch Überhitzung oder durch eine unfachmännische Reparatur des Ladecontrollers die nachgegeben hat.

Da ich halbfertige Diagnosen nicht mag, hab ich so, wie es normal richtig ist, weitergemacht. nach Ausbau einiger anderer Teile und der Tastatur (das sind ca. 80 Minikreuzschlitz) ist klar ersichtlich geworden, das diese, wie angegeben, von einer Klebrigen Flüssigkeit getroffen wurde.

aus diesem Grund habe ich die Bauteile in einer Testumgebung mit einer baugleichen Tastatur zusammengesetzt. vorher alle kontakte gereinigt.
Und oh wunder Das gerät läuft problemlos. Kein Mainboard schaden sondern Flüssigkeit schaden an der Tastatur!!!

Nach meiner Diagnose hätte das Gerät in einer Fachwerkstatt die sich um solche Probleme kümmert, für ca. 150-170€ (ersetzen der Tastatur) repariert werden können.

Was mich hier stört, ist eine offensichtlich nicht fertig durchgeführte Diagnose. Der Versicherer und Kunde bezahlt dafür eine umfassende und fachlich richtige Diagnose zu bekommen. Das war hier definitiv hier nicht der Fall war.

Wenn ich lese wie Mitarbeiter die Firma Bewerten, spiegelt sich das bei der hier abgegeben Arbeit 1 zu 1 wieder. Das trifft bestimmt nicht auf alle Diagnosen zu. Wahrscheinlicher ist in meinen Augen eher, das der größere Teil richtig bearbeitet wird. Da Ich weis wie schwer es sein kann, einen Schaden richtig zu diagnostizieren, sehe ich dem nach. Aber in dem Fall war die Diagnose nichts!!!!

Ich kann jedem nur empfehlen, wenn er so einen Fall hat, sich eine 2ten Meinung einzuholen. Oft reicht ein Techniker der sich das gerät einfach nochmal ansieht. Vielleicht klappts dann mit der Versicherung. Wenn nicht, lässt sich das gerät möglicherweise für kleines Geld noch retten auch wenn die Versicherung nicht zahlt.

Bleibt Kritisch. wenn es nach den meisten Versicherungen geht, wird nichts gezahlt. hab selbst schon öfters die Erfahrung gemacht.

4 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Gerd Lehnert
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Jahren
Deutschland, Olbernhau, 1 Bewertung

Mir wurde eine neue original HP Serverfestplatte runtergeschmissen. Darauf hin wurde die Versicherung des Schadensverursachers zur Schadensregulierung eingeschaltet. PK-concept hat dann im Auftrag dieser Versicherung zu dieser Festplatte ein Gutachten erstellt. Natürlich hat es diese Firma überhaupt nicht interessiert, was es für eine Festplatte es war und hat diese zu Desktopfestplatte erklährt. Auch mehrmalige Kontakte zu dieser Truppe und der Versicherung halfen nicht weiter. Wer sich da auskennt weiß, dass der Preis einer Serverfestplatte locker der doppelte Preis einer normalen PC-Festplatte ist. Es wird von einer Serverfestplatte ja auch was ganz anderes erwartet. Es ist einfach traurig, welch abgekartetes Spiel da Versicherung und Gutachter spielen.
Meine abgegebene Bewertung gilt PK-concept und nicht der Website. Nur zur Erklärung, da neben den Sternen zur Bewertung steht 'Bitte Website bewerten'.

6 von 6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Sandra Weber
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Jahren
1 Bewertung

Mein Tabletschaden wurde auch von einem sogenannten Gutachter begutachtet. Der kam zum Entschluss, dass der von mir geschilderte Schadenshergang so nicht passiert sein kann. Dumm nur, das es leider genau so passiert ist. Die erstellen nur Gutachten für ihren Auftraggeber (hier HUK Coburg), sodass der Schaden nicht übernommen werden muss. Einfach nur ne bodenlose Frechheit wie die sich rausreden. Sowohl PK Concept als auch HUK kann ich niemanden guten Gewissens empfehlen! Jetzt muss sich halt der Anwalt drum kümmern

6 von 6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Max Fischer
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Jahren
Belgien, Ranst, 1 Bewertung

PK-concept legt in einem Gutachten den Zeitwert für einen TWAudio S15 Subwoofer (in sehr gutem Zustand) inklusive einer integrierter Weiche mit 151,26€ netto fest. Die einfacheren TWAudio B15 Subwoofer mit identischem Baujahr wurden auf "Gebrauchte Veranstaltungstechik" zum selben Zeitpunkt für 900,- bis 1100,-€ gehandelt.
(Der Zeitwert ist der Wert, den man beim Verkauf des Gegenstandes vor der Schädigung erzielen würde.)
Entweder darf PK-concept nicht korrekt bewerten, oder hat im Bereich der professionellen Veranstaltungstechnik kein entsprechendes Wissen !

6 von 6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Relevante Themen für Pk-concept.de

pk connect erfahrungen pk concept gutachten erfahrungen pk concept erfahrungsberichte pk concept erfahrungen PK - Concept wiki

Technische Informationen

Der Webserver von Pk-concept.de wird von 1&1 Ionos Se betrieben und befindet sich in Deutschland. Die Website Pk-concept.de hat einen eigenen Webserver, welcher keine anderen Websites betreibt.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:212.227.209.87
Server Betreiber: 1&1 Ionos Se
  PK Concept GmbH

Holzschuherstr. 27
90439 Nürnberg

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
0%

4 Bewertungen   
Server Standort
 Deutschland
Bedingt vertrauenswürdig 31%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.