Sie sind hier: Webwiki > liebesforscher.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

Auf den Spuren eines schier unergründlichen Phänomens - Erkenntnisse und Erfahrungsberichte sowie allerlei Wissenswertes und Kurioses zum Thema Nummer eins: der Liebe

Keywords: Beziehung Blog Ehe Eifersucht Fernbeziehung Leidenschaft Liebe Liebeskummer Liebesnachrichten Partnerschaft Erotik Sexualität Sinnlichkeit Trennung Verliebtsein


Erfahrungen und Bewertungen zu Liebesforscher.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Inhalte und Keywords

Liebesforscher ist als Autor dieser Website angegeben.

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Liebesforscher.de, Filme und Der Eine Moment, Der Alles Ändert. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Liebesforscher.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. Lie­besfor­scher.de /
2. Fil­me /cate­gory/rezen­sio­nen/filme/
3. Der eine Mo­ment, der al­les ändert /2011/04/10/der-eine-moment-der-alles-andert/
4. Zita­te /cate­gory/zitate/
5. Vom ge­sun­den Maß /2011/03/27/vom-ge­sun­den-mas/
6. Ein zweites Mal le­ben /2011/03/20/ein-zweites-mal-leben/
7. Poe­sie /cate­gory/lyrik/poesie/
8. Ge­dan­kensplit­ter /cate­gory/eigene-for­schun­gen/ge­dan­kensplit­ter/
9. In­telli­gen­te Erobe­rung /2011/03/13/in­telli­gen­te-erobe­rung/
10. Frau /cate­gory/frau/

Wissenwertes zu Liebesforscher.de: Der Begriff Beziehung bezeichnet allgemein eine dauerhafte Interaktion zwischen sozialen Einheiten. mehr erfahren

Technische Informationen

Der Webserver von Liebesforscher.de befindet sich in Deutschland und wird betrieben von dogado GmbH. Der Webserver betreibt mindestens 672 weitere Websites und wird daher als "Massenhost" eingestuft. Lediglich zwei Websites dieses Webservers werden als nicht jugendfrei eingestuft.

Die Webseiten von Liebesforscher.de werden von einem Apache Webserver und auf Basis der Programmiersprache PHP betrieben. Als Content Management System kommt die Software WordPress in der Version 2.8 zum Einsatz. Die Ausszeichnungssprache der Webseiten ist XHTML 1.0 Transitional. Zur Analyse der Besucherströme werden unter anderem folgende Analyseprogramme genutzt: Google Analytics und Piwik. Die Aufnahme der Website in Suchmaschinen sowie das Besuchen von Hyperlinks auf der Website ist für Bots explizit gestattet.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:109.237.140.34
Server Betreiber: dogado GmbH
Anzahl Websites:über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Schuldorf.de (mittel bekannt), Thmev.de (etwas bekannt), Aufsechspfoten.de (etwas bekannt)
Websites für Erwachsene:2% der Websites sind nicht jugendfrei
Sprachverteilung:68% der Websites sind deutsch, 1% der Websites sind russisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache
Software Plattform:PHP
Cms-Software:WordPress, Version 2.8
Ladezeit: 0.66 Sekunden (schneller als 53 % aller Websites)
HTML Version:XHTML 1.0 Transitional
Robot Angaben:INDEX, FOLLOW
Dateigröße:75.88 KB (1463 im Fließtext erkannte Wörter)
Tracking/Analyse:Die Website nutzt Google Analytics und Piwik um seine Besucher zu analysieren.

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Deutschland
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Liebes-kummer.com - Lie­bes­kum­mer los­wer­den: wie lan­ge, Tipps & Sympto­me

  • Elbsenf.de - Elbsenf.de

  • Bildderfrau.de - BILD der FRAU - News und Wis­senswer­tes hier bei uns!

  • Verfuehrung.info - Verführung - Wie Sie richtig verführen - Tipps und ..

  • Expartner-zurueck.de - Ex-zurück Strate­gie – Ex zurückge­win­nen in 8 Schrit­ten