Sie sind hier: Webwiki > fussballvereine-gegen-rechts.de
Bekanntheit:
(Platz # 48898)

Sprache: deutsch

Aktionen gegen Rassismus und Gewalt im Fußball - kein Platz für Rechtsextremismus....

Keywords: Fussball gegen Rechts Rassismus Gewalt Racism Tor Ball Nazi Nazis Neonazi Neonazis Kameradschaft Aachener Land Npd Apfel Demo Düren Merken Afd Dortmund die Rechte gegen


Erfahrungen und Bewertungen zu Fussballvereine-gegen-rechts.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Alle Artikel, Zur Nächsten Seite und Schild Nr. 1702 Fsv Krakow Am See E.v.. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Fussballvereine-gegen-rechts.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. Alle Ar­ti­kel /archi­ve/news/
2. Zur nächsten Seite /home/newscbm_482967/2/
3. Schild Nr. 1702 FSV Kra­kow am See e.V. /news/schild-nr-1702-fsv-krakow-am-see-e-v..
4. Schild Nr. 1701 TSV Stockheim e.V. /news/schild-nr-1701-tsv-stockheim-e-v/
5. Zur letzten Seite /home/newscbm_482967/1506/
6. Un­se­re Ak­tio­nen /unsere-ak­tio­nen/
7. Ak­tion Teamfo­tos ge­gen RECHTS /unsere-ak­tio­nen/aktion-teamfo­tos-gegen-re..
8. Ak­tion 4 Schrau­ben für Zivil­coura­ge /unsere-ak­tio­nen/aktion-4-schrau­ben-fur-zi..
9. Ak­tion Pro­mis ge­gen RECHTS /unsere-ak­tio­nen/aktion-promis-gegen-recht..
10. Ak­tion Schu­le ge­gen Ras­sis­mus und Ge­walt /aktion-schule-gegen-ras­sis­mus-und-gewalt/

Informationen zu Fussballvereine-gegen-rechts.de aus Wikipedia der freien Enzyklopädie: Ein Ball ist ein meist kugelförmiges, elastisches Spielzeug oder Sportgerät aus Leder, Gummi oder Kunststoff. mehr erfahren

Technische Informationen

Es werden eine Vielzahl von Websites auf diesem Webserver betrieben. Der Betreiber nutzt diesen Webserver für viele Hostingkunden. Insgesamt werden mindestens 167 Websites betrieben. Die Sprache der Websites ist überwiegend deutsch.

Mit Hilfe der Programmiersprache PHP wurden die Webseiten von Fussballvereine-gegen-rechts.de erstellt. Die einzelnen HTML Seiten wurden in der Version HTML 4.01 Transitional erstellt. Das Indizieren und Besuchen von Hyperlinks auf der Website wird durch Robots Angaben explizit erlaubt.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:3.65.102.101
Anzahl Websites:über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Fussballvereine-gegen-rechts.de (bekannt), Snake-paintball.at (mittel bekannt), Gwf-bayreuth.de (ein wenig bekannt)
Sprachverteilung:65% der Websites sind deutsch, 5% der Websites sind tschechisch, 2% der Websites sind englisch, 1% der Websites sind italienisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: openresty
Software Plattform:PHP
Generator:Webnode
Ladezeit: 0.33 Sekunden (schneller als 80 % aller Websites)
HTML Version:HTML 4.01 Transitional
Robot Angaben:index, follow
Dateigröße:24.59 KB (420 im Fließtext erkannte Wörter)
  FUSSBALLVEREINE GEGEN RECHTS

Schlichbachstr. 1
52353 Düren

  0178 8780373

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 USA
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Gesichtzeigen.de - Ge­sicht Zei­gen! | Für ein wel­toffe­nes Deutschland

  • Mobile-opferberatung.de - Mobi­le Opfer­bera­tung | Un­terstützung für Bet­roffe­ne ..

  • Duerener-buendnis.de - Düre­ner Bündnis ge­gen Rechts | Das Düre­ner Bündnis ..

  • Amadeu-antonio-stiftung.de - Starts­eite - Ama­deu An­to­nio Stiftung

  • Belltower.news - Bellto­wer.News - Netz für digita­le Zivil­ge­sellschaft