Zu der Website Poetschke.de wurden insgesamt 10 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.
5 Sterne |
|
3 Bewertungen |
4 Sterne |
|
0 Bewertungen |
3 Sterne |
|
0 Bewertungen |
2 Sterne |
|
1 Bewertungen |
1 Sterne |
|
6 Bewertungen |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen:
Bin leider diesmal enttäuscht wurden.
3 Portulakröschen:
1 kam mit abgefaulter Wurzel
1 mickrig mit braunen Spitzen, nicht gewachsen in 4 Wochen
1 wenig gewachsen, keine Blüten in Sicht
Keine Person fand diese Bewertung bisher hilfreich
Hab mir Lavendel bestellt
Pflanzen waren gut verpackt
Lavendel war verholzt, kaum ausgetrieben
Jede Supermarktware ist besser
Bestelle nie wieder
Ein Stern noch zuviel
Keine Person fand diese Bewertung bisher hilfreich
Auch ich habe dort Bestellt und hatte große Probleme mit einer Reklamation. Die gesendeten Pflanzen waren vergammelt und kein Grün, verfault und tot.
Mir wurde mitgeteilt das sie im Sommer wieder kommen würden, aber versendet man solche Pflanzen. Nur Nerven und Zeit verloren.
0 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Mein erster eigener Garten sollte besonders schön werden. Meine Wahl für Pflanzen und Equipment fiel auf Pötschke, der mit seinen naiven Zeichnungen und Gedichten besonders charmant wirkte und eine unglaubliche Auswahl bot.
Ich bin zuerst in den Gartenclub gegangen. Unter anderem wurde damit geworben, daß es auf jede Bestellung 3% Rabatt gibt und jährlich eine "besondere Sämerei" gratis. Die "besondere Sämerei" war der billigste Samen, der im Katalog zu finden ist (Radieschen für 0,29€). Ich war erstaunt, daß ich als Neukunde keinen Katalog bekommen habe, aber es kann ja mal was untergehen.
Ich habe dann als Clubmitglied eine Frage zum Einpflanzen gestellt und wurde mit einer Standardmail abgewimmelt, weil "möglicherweise eine Recherche nötig wird, die die Mitarbeiter Zeit kostet" (nicht ganz wörtlich, aber sinngemäß!) Ich solle erst mal auf dem eigenen Youtube-Kanal und in den "Gartentipps" nachsehen. Wenn ich nichts finde, könne ich ja nochmal fragen.
???
Ich wollte dann online bestellen, konnte aber keine Kundennummer eingeben, weil ich mich nicht registrieren wollte. Habe dann ganz traditionell einen Bestellschein ausgefüllt und per Post geschickt, mit einem beiliegenden Schreiben mit ein paar Unklarheiten, die ich geklärt haben wollte.
Es kam eine Bestellbestätigung, aber keine Antwort auf mein Schreiben. Nach dem Überweisen der Vorkasse habe ich dann festgestellt, daß der Club-Rabatt nicht abgezogen worden war, obwohl ich extra auf die Mitgliedschaft hingewiesen hatte. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Beschwerde verfasst, über den fehlenden Rabatt, das Ignorieren meiner Fragen und den unpersönlichen Stil mit Textbausteinen. Ich habe außerdem darin den Gartenclub gekündigt.
Als Antwort kam dann wiederum eine vorformulierte Mail, in der man "bedauerte", daß ich "in letzter Zeit" unzufrieden gewesen sei und mir deswegen eine Gutschrift von 15€ auf dem Kundenkonto hinterlegt habe. Außerdem hat man "mit Bedauern" meine Clubkündigung "notiert". Der Rabatt sei wegen eines "technischen Fehlers" nicht berücksichtigt worden und werde jetzt meinem Kundenkonto gutgeschrieben. Ich habe geantwortet, daß ich eine Rücküberweisung wünsche, weil ich mein Kundenkonto kein zweites Mal in Anspruch nehmen würde. Erst nach einer zweiten, mittlerweile nicht mehr so freundlichen Mail nach zehn Tagen kam eine Reaktion und nach einer weiteren Woche die Gutschrift.
Was aus meiner Bestellung geworden ist? Untermalt von dem nervigen Schriftverkehr trudelten innerhalb von drei Wochen 13 der 14 bestellten Artikel ein, verteilt auf sage und schreibe 5! Lieferungen. Die Qualität reichte von "richtig schön" bis "halbtot". Die Verpackung von "top" bis "Erde mit Pflanzenteilen". Aber auf Reklamieren hatte ich echt keine Lust mehr. Zu guter Letzt hat noch ein Samentütchen gefehlt. Ich habe daran erinnert, einen Tag später kam die Antwort, daß man "den Versand erneut angestoßen" habe - mit anderen Worten - das ist völlig untergegangen. Einen weiteren Werktag später (gestern) bekam ich von der Versandabteilung die Bestätigung meiner Bestellung(!?). In dem Standard-Blabla wurde die Lieferadresse auch als Rechnungsadresse vermerkt sei. Soll ich etwa nochmal dafür bezahlen?
Ich habe zurückgeschrieben, daß es mir reicht und es mir egal ist, ob sie das Tütchen schicken oder nicht.
Ein Haufen Lehrgeld für die Pflanzen, die ich nochmal (im Fachhandel vor Ort) kaufen muß.
Angelika Chriske, 19.04.2017
1 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Haben dort Hochbeete bestellt. Mehrmals wegen schlechter Qualität umgetauscht. Mussten Anwalt einschalten, dass wir unser Geld zurück bekamen. Blieben auf den Kosten für den Anwalt sitzen.
2 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Die Lieferungen sind sehr häufig unzureichend verpackt, sodass ich regelmäßig beschädigte Ware erhalte: Terrakotta-Kopf, Nase abgebrochen, keine Polsterung angebracht. Zwei Obelisken, einer verbogen, der andere zu groß für den Karton, sodass die schöne Spitze rausschaute. Von der garantierten, zweifachen Pulverbeschichtung war nichts mehr vorhanden, außerdem war die Spitze schief. Schon vor einiger Zeit 4 Wandfliesen bestellt, alle beschädigt. Leider hat Poetschke offensichtlich ein Problem mit seiner Versandabteilung. Warum man das nach Jahren immer noch nicht ändern konnte, ist mir unverständlich. Das Warenangebot ist sehr schön, aber auch nicht gerade geschenkt. Dafür möchte ich unbeschädigte
Waren erhalten. Der ganze Ärger mit Reklamation und Rücksendung reicht mir nun. Ich werde in Zukunft woanders bestellen.
2 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Meine Erfahrungen sind weniger positiv.
Nach dem ich die TomTato Jungpflanze reklamiert habe, weil sie abgebrochen gekommen ist, wurde mir eine Ersatzpflanze zugesagt. Die Gesamtrechnung der Sendung sollte ich erst dann begleichen, wenn ich diese bekommen habe
und die Rechnung, die der Ersatzlieferung beiliegt, ignoriren. So habe ich es auch gemacht. Dennoch habe ich später eine Mahnung bekommen.
Die Bergmalve, die wießblühend und kompaktwachsend sein sollte, bekam rosa Blüten und auch das Laub sieht anders aus. Es ist schlicht die falsche Pflanze mit dem Ettiket der ursprünglich bestellten.
Als ich diesbezüglich angerufen habe, wußte schon die Mitarbeirerin, ohne daß ich es sagen mußte, das die Blüten rosa sind, was aussagt, daß ich nicht die einzige bin. Dennoch muß ich es erst beweisen, wenn ich die richtige Pflanze haben möchte.
Dies war auch nicht der erste Fall der Falschlieferung. Die eßbare Rose Rosella war auch eine andere, was aber erst dann sichtbat ist, wenn sie blüht.
Ich werde in der Zukunft meine Planzen in der Gärterei vor Ort kaufen.
1 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
bin total zu frieden, schnelle Lieferung und problemlos.
1 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Schnelle und sehr ordentliche Lieferung.
Sehr gutes Angebot.
3 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
über 10 jahre beziehen wir samen und pflanzen bei poetschke
immer war alles top.
2 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Die Website mit der Startseite "Zum Gesamten Sortiment" bietet unter anderem Inhalte auf den Seiten Service, Bestellschein und Pflanzen. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Poetschke.de aufgelistet:
# | Beschreibung | URL der Webseite |
---|---|---|
1. | Service | /Fragen-Antworten/ |
2. | Bestellschein | /bestellschein/ |
3. | Pflanzen | /pflanzen/ |
4. | Wunschzettel | /index.php?cl=account_wishlist |
5. | zum gesamten Sortiment | / |
6. | Raritäten | /raritaeten/ |
7. | Balkonpflanzen & Kübelpflanzen | /balkonpflanzen-kuebelpflanzen/ |
8. | Kübelpflanzen | /kuebelpflanzen/ |
9. | Winterpflanzen | /winterpflanzen/ |
10. | Frühjahrsblüher | /fruehjahrsblueher/ |
Die Webseiten von Poetschke.de werden von einem Nginx Webserver betrieben. Die Funktionalitäten für einen Online Shop werden von der Software OXID eShop Enterprise Edition in der Version 6 bereitgestellt. Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Aufgrund keiner Angaben zur Steuerung von Webcrwalern in den Meta Daten, werden die Inhalte der Website in Suchmaschinen erfasst.
IP-Adresse: | 185.39.57.103 |
Server Betreiber: | Laudert GmbH + Co. KG |
Anzahl Websites: | 4 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse |
Bekannteste Websites: | Poetschke.de (sehr bekannt) |
Sprachverteilung: | 25% der Websites sind deutsch |
Webserver Software: | Nginx |
Shop-Software: | OXID eShop Enterprise Edition, Version 6 |
Ladezeit: | 0,31 Sekunden (schneller als 81 % aller Websites) |
HTML Version: | HTML 5 |
Dateigröße: | 702,63 KB (1619 im Fließtext erkannte Wörter) |
Beuthener Straße 4
41564
Kaarst
0180 5861100
0180 5861300
Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Cornelia Pötschke-Kirchhartz, Dr. Peter Kirchhartz, Stefan Kirchhartz, Bernd Brodeßer
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Kriterium | Einschätzung | |
---|---|---|
Google Safebrowsing |
Sicher | |
Shalla List |
hobby/gardening | |
Jugendfrei |
||
Safe for Work |
||
Webwiki Bewertungen |
10 Bewertungen |
|
Server Standort |
Deutschland | |
Bedingt vertrauenswürdig 41% |