Sie sind hier: Webwiki > kuechenschlacht.zdf.de

Kuechenschlacht.zdf.de - Die Küchenschlacht - ZDFmediathek (2,9 von 5 Punkte)

Gehe zu Kuechenschlacht.zdf.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Jeden Tag muss ein Kandidat die Sendung verlassen.

Keywords: Zdf die Küchenschlacht Kochen

Kategorie: Nachrichten und Aktuelles


Erfahrungen und Bewertungen zu Kuechenschlacht.zdf.de

Zu der Website Kuechenschlacht.zdf.de wurden insgesamt 66 Bewertungen abgegeben. Nachfolgend sind die neuesten Bewertungen aufgelistet.

2,9 von 5 Punkte

5 Sterne
13 Bewertungen
4 Sterne
13 Bewertungen
3 Sterne
14 Bewertungen
2 Sterne
6 Bewertungen
1 Sterne
20 Bewertungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen:


Uersi
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Tagen
1 Bewertung

Mir fehlen einfach die Worte was die Hygiene in der Kuechenschlacht angeht. Warum werden die Kandidaten nicht darauf hingewiesen ihre langen Haare aus dem Gesicht zu nehmen. So etwas wäre in keiner betrieblichen Küche möglich. Ständig werden die Haare aus dem Gesicht gestrichen ungleichzeitig die Lebensmittel angefasst. Pfui, ich möchte kein Juror sein!

3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Rainer Schwalge
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Woche
1 Bewertung

Kann mich der vorherigen Bewertung nur anschließen. Die Küchenschlacht ist top. Die Hamburger Juroren sind auch top. Aber Frau Henke ist schwer auszuhalten. Stottert nur negativ, zerlegt alles und versucht herauszufinden, was darin ist, anstatt sich auf Geschmack Komposition und Harmonie des Gerichts zu konzentrieren. Einfach nur eine Fehlbesetzung!

5 von 6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Bernd Blecher
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Woche
1 Bewertung

Die Küchenschlacht ist eine tolle Sendung, auch die Köche und Juroren sind perfekt, nur Frau Henke fällt aus dem Rahmen, selbst die Sterneköche loben manche Gerichte, finden sie toll, bei Frau Henke wird alles sehr kritisch bis negativ beurteilt. Das ist lecker oder echt toll hat von ihr noch nie gehört.
Das ist sehr schade für die Kandidaten und die ganze Sendung.

4 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Hollafee
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Monat
3 Bewertungen

18.08.2023 Tim Raue als Juror
Gestern dachte ich zuerst an einen Sketch.
Es standen 2 Gerichte auf dem Tisch. Tim schmatzte und schmauste wie einer der lange nichts mehr zu essen bekommen hat. Nachdem Johann Lafer ihn aufforderte, endlich sein Urteil abzugeben, da wohl die Zeit drängte, ging es bei Raue erst richtig los. Obwohl Herr Raue bereits mit Sicherheit wußte, wer der Gewinnerteller war. Er vermutete selbst, das er noch 2 Minuten Zeit zum Plaudern hätte. Mit Verzögerung sagt er endlich, wer gewonnen hat. Ich dachte, gleich kommt RTL um die Ecke und der Notar überreicht Tim den Gewinnerumschlag.

5 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Bernd Müller
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 2 Monaten
1 Bewertung

..vom 04.07.2023
Johann Lafer hat sich mal wieder selbst von hinten durch die Brust ins Maul gekniffen. Er wird wohl fürs Granteln bezahlt anstelle für Sachverstand. Das nach seiner Aussage viel zu süsse Radieschen Cappuccino hat dann obwohl auch nach seiner Aussage (alle Vorspeisen..naja er wusste es garnicht so richtig zu benennen alle irgendwie gleich waren) den Tagessieg erhalten.
Wann wird er endlich Geschichte sein. Danke, als Moderator und Beifallhascher kaum zu ertragen, setzt er als Juror allem die Krone auf...Bitte auf hören.
MEINE Meinung als zuseher der ersten Stunde
Gott sei Dank ist die Sendung ansonsten super!!
BERND MUELLER, Arnsberg

11 von 12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

D.F
D.F kommentierte vor 2 Monaten

Ich habe schon mal die Frage gestellt. Lesen die Macher der Sendung die Bewertungen. Leider wurde Sie nicht veröffentlicht. Denn es ändert sich nichts Immer dieser selbst verliebte Lafer und die oft bevorzugten weiblichen Kandidatin das ständige Helfen und besserwisserdei.Es geht um viel Geld. So mancher Kandidat.in fähre ohne Hilfe nie soweit gekommen.Die offensichtliche Nähe zu den weiblichen Kandidatin ist auch bei den anderen Moderatoren zu beobachten.

Beitrag kommentieren
Kai Seewaldt
Kai Seewaldt kommentierte vor 1 Monat

Das sehe ich genau andersrum. Johann Lafer ist mein absoluter Lieblingsmoderarator, der einzige wirklich authentische und wirklich herzliche Moderator. Dagegen hoffe ich, dass so " obercoole" Köche, wie zum Beispiel Nelson Müller bald nicht mehr moderieren...
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Beitrag kommentieren
Dorothee Brendler
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Monaten
1 Bewertung

Die Küchenschlacht ist eine interessante und informative Sendung in Bezug auf Zubereitung und Abschmecken der Speisen. Alle Kandidaten geben ihr Bestes. Da empfinde ich es als Unverschämtheit, wenn der Juror sich mit einem Cap auf dem Kopf an den Tisch setzt. Sendung am 16. Juni.
M.f.G.

7 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Hollafee
Hollafee kommentierte vor 3 Monaten

Eigentlich spielt sich alles nach einem gewissen Chema ab.
Wem es gefällt, o.k.
Was mich bei einem bestimmten Herrn ganz wuschig macht, ist Herr Lafer. Es fasst gerne mal etwas an und hat wohl seine Hände nicht gewaschen. Dann steht Herr Lafer mal so nah an einem Kandidaten dran, das dieser sein Gericht nicht weiter bearbeiten kann. Und zum Schluss treibt er die Kandidaten an, das das Gericht zum Tisch muss. Am liebsten ist mir Herr Lafer, wenn er selber etwas *kocht*. Seht her, schaut her (die Kamera bitte) was ICH gekocht habe.
So bewerte ich diese Sendung.

Beitrag kommentieren
Kai Seewaldt
Kai Seewaldt kommentierte vor 1 Monat

Küchenschlacht, keine Gerichtsverhandlung! Wir schreiben das Jahr 2023.
Freundliche Grüße

Beitrag kommentieren
Karl Napf
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 3 Monaten
Deutschland, 1 Bewertung

Man hat halt immer wieder den Eindruck, dass nicht nur vegetarische oder vegane Gericht einen Regiebonus haben. Einen technisch völlig verunglückten Haufen durchzuwinken gab's bislang nicht. Ist der Vorteil bei außereuropäischer Küche, dass der Juror wirklich nicht weiß, wie das Ergebnis auszusehen hat, oder hat der nahe und ferne Osten einen Sonderbonus?

5 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Marlis Kühne
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 4 Monaten
1 Bewertung

Bitte nehmt Nelsen aus dem Programm.
Was für eine ignorante Entscheidung, dass er die Kandidatin heraus gewählt hat mit der Begründung, dass sie keine Profiköchin ist. Ja was ist die Sendung denn - die zur Schau gestellte Show der Profis? Das brauche ich nicht anzusehen. Da gibt es sicher Wettbewerbe unter den Profis. Wenn ein Hobbykoch raus ist, weil er ein solcher ist - nee Danke.
Übrigens war ich in der Küchenschlacht geschockt von der Bemerkung:
Sie kommen aus .... in Sachsen? Das liegt wohl im Osten, so an der russischen Grenze....
Der Mann kann sicher gut singen und kochen. Aber er hat ansonsten weder Bildung noch die Fähigkeit, im TV die Zuschauer für sich zu überzeugen. Dazu ist er einfach nicht geeignet. Er ist zu oft total daneben.

9 von 11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Kai Seewaldt
Kai Seewaldt kommentierte vor 1 Monat

Mit der Bildung bzw. der deutschen Grammatik, hapert es bei Nelson Müller tatsächlich.

Beitrag kommentieren
Constanze losansky
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Monaten
1 Bewertung

Heute am 2.5.23 hat das Urteilsvermögen Herrn Kotaska wohl verlassen.
Ich hatte ihn immer als fair gehalten.
Heute heute hat er eine einfach geschnittene Avocado mit Gurke und einer nicht perfekten Garnele vom garpunkt und Geschmack allerdings als Herz drapiert weitergeschickt obwohl der andere Kandidat mit Rösti porchiertem Ei und Spinat wesentlich mehr an Aufwand geleistet hat,weitergeschickt
Sehr ungerecht . Die Enttäuschung des Kandidaten war nicht zu übersehen.

8 von 8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Margret Recht
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Monaten
1 Bewertung

Ich möchte besonders die heutige Sendung (26.4.23) kritisieren, die für manche Beteiligten würdelos war, weil deren gute Leistung nicht anerkannt wurde. Das Verhalten von Herrn Kumpner war mal wieder "neben der Spur", was durch den anfänglichen Spruch von Herrn Rüffer "hast du wieder das kleine schwarze an" meine Meinung widerspiegelt.
Anhand des heutigen Beispiels , das Gericht "gebratene Knödelpampe mit undefinierbarem Pilzmus" in der Champignonsweek durchzuwinken, war wieder einmal ein Beispiel für den Nimbus "Vegan". Es wirkte manipuliert, wie so Manches vorher. Wenn ein 2**Koch das so bewertet, finde ich das armselig, Herr Rüffer !!!

7 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Renate
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Monaten
1 Bewertung

Die Küchenschlacht vom 15.3. war no go.
Eine Influencerin, die von feiner Kochkunst wenig Ahnung hat, geht gar nicht.
Seit langer Zeit war wieder eine super Köchin dabei, und die wurde hinausgewählt und ihre kreative Kochkunst nicht gewürdigt.
Fairer Weise müßte Mona eine zweite Chance bekommen und Sally sehen wir hoffentlich nicht wieder

27 von 28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Mary
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Monaten
Deutschland, Worms, 1 Bewertung

Hallo, seit ich in Rente bin, schaue ich regelmäßig die Küchenschlacht. Aber das, was am 15.03. passierte, habe ich bisher noch nicht erlebt. Bitte lasst in Zukunft die Bewertungen nur von den gelernten Köche/innen durchführen.
Es war ultra peinlich, was hier die Influenzerin, die offensichtlich keine Ahnung hat, abgeliefert hat.

37 von 39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Renate
Renate kommentierte vor 6 Monaten

Ich bin der gleichen Meinung, die von ihr abgewählte Köchin war die Beste seit langer Zeit. Die Begründung ist nicht nachvollziehbar. Ich erwarte mir Bewertungen von Köchen/innen, die etwas von der Sache verstehen. Bitte nie wieder diese Sally.

Beitrag kommentieren
Rita aus Berlin
Rita aus Berlin kommentierte vor 6 Monaten

Bin absolut der gleichen Meinung.Die Kandidatin sollte unbedingt eine weitere Chance erhalten und die Jurorin nie wieder in der Küchenschlacht erscheinen.

Beitrag kommentieren
Conny van Liere
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 8 Monaten
1 Bewertung

In der heutigen Sendung wurde 50 mal applaudiert. Das ist entschieden zu viel, das nervt. Mich haben Sie als Zuschauer verloren. Schade ...

30 von 32 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Mary
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 8 Monaten
Schweiz, 1 Bewertung

Heute 24.01. habe ich wieder einmal die Küchenschlacht geschaut und gestaunt, dass alle Zuschauer noch Masken tragen. Die Coronazeit ist doch vorbei und bei uns in der Schweiz werden schon lange keine Masken mehr getragen. Verstehe ich nicht diese Zuschauer noch mit Masken zu sehen

3 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Jutta
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Monaten
1 Bewertung

Ich mag diese Sendung sehr. Wenn ich jedoch eine Frau Fuchs als Jurorin in der Championsweek sehe dann ist das eine Beleidigung für die Kandidaten. Wir waren mehrere Tage in Ihrem Restaurant und Ihre Küche kommt nicht annähernd an das was die Kandidaten hier abliefern.

11 von 12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Juri
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Monaten
1 Bewertung

35 minuten 10 minuten rumlabbern .Schaft die Sendung ab.Aber so lange die Leute das schauen. Realität ? Wer da Verdient sind die Sogenanten Starköche.Nur Peinlich.

8 von 13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Jutta Gayer
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Monaten
1 Bewertung

Nehmt bei diesem Kotaska Mal die Batterien raus. Der redet sich ja um Kopf und Kragen, da kommt keiner mehr zu Wort

10 von 13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Elke Lorei
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Monaten
3 Bewertungen

Sendung vom 05.12.22
M.E. war das eine totale Fehlentscheidung des M.O.!!!
1. Platz: ein Eis was nicht nach Granatapfel schmeckt und die Wienerin ihr
ganzes Essen mit ständig abgeleckten Fingern anrichtet, iggitt und amen :-(
2. Platz: eine Sauce die ich als Laie sogar als total misslungen erachtet habe :-(
3. Platz: aber der Oberhammer kommt mit dem 3. Platz, ein Essen was total
das Thema verfehlt hat, keine Spur von Advent.
Gott sei Dank ist es nur eine kurze Woche, wenn ich daran denke dass die
Wienerin bis ins Finale kommen könnte, ekelt es mich jetzt schon (AMEN)

3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Prof. Josef Zilch
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
1 Bewertung

Insgesamt eine immer sehenswerte Sendung. Mit dieser Einschrämkung:
Könnten SieHerrn Nelson Miller wissen lassen, er möge sich doch in seiner Moderation auf fachliche Themen beschränken: Die meiste Zeit geht durch unnütze Rederei verloren. Folge: Am Ende der Sendung mahnt er dann zur Eile.
Danke

6 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Kummli marianne
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
Schweiz, Zurich, 1 Bewertung

Nehmt endlich den lafer aus der sendung! Er kann vielleicht kochen- aber der typ lobt sich ja für jeden schritt selber, sogar wenn er nur irgendwas ins pfännchen legt...

12 von 12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Ulrike
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
1 Bewertung

Ich habe jetzt das erste Mal die Bewertungen über die Sendung gelesen und musste schmunzeln. Jeder entscheidet doch selbst, was er sich ansieht und was nicht. Wenn mir eine Sendung oder Moderator nicht gefällt, es gibt ein kleines Knöpfchen an der Fernbedienung.
Ich schau mir die Sendung sehr gerne an, habe dabei schon vieles gelernt und freue mich auch über die meistens wirklich sehr appetitlich angerichteten Teller. Habe auch schon sehr vieles nachgekocht und war davon begeistert.

7 von 11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Hollafee
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
3 Bewertungen

Es folgen z.Zt. einige Wiederholungen früherer Sendungen. Diese Woche immer morgens, z.B. Promis bei Johann Lafer. Schon damals hat Herr Lafer die Kandidaten ziemlich massiv bedrängt, wie ich wieder feststellte. Er mischte sich bei der Wiederholung am 12.10. auch mit seinem lauten Organ ziemlich oft bei Ross A. ein und das machte diesen *sichtlich* nervös. Es ging um Geschnetzeltes mit Rösti. Obwohl Ross den Tag vorher die beste Performance abgeben hatte und sein Gericht optisch und geschmacklich sensationell war, ging dann leider dank *Tipps* von Lafer alles schief. Herr Lafer läßt die Kandidaten gerne spüren, der ER der Beste ist.
Seht mal her sagt er, sieht mein Gericht nicht toll aus und das macht er, falls er diese Sendung moderiert, noch jeden Tag .
Frage mich, warum DIE Damen und Herren Hobbyköche kochen sollen, wo Herr Lafer doch überall reinquatscht und den Köchen seinen Willen aufzwingen will. Und diese hautenge Nähe, speziell von Lafer. Aber auch alle mit ihren Löffeln herumlaufenden schmatzenden Moderationsköche finde ich nervig. Leider erreicht diese Information keinen diese Köche.

12 von 13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Beebo
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Monaten
1 Bewertung

Marios Benehmen ist einfach schlecht. Wie er den Toast, welcher ihm zum Probieren auf den Platz gestellt wurde, zermatschen ließ, einfach Stillos

5 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Weinreich Margot
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Augsburg, 1 Bewertung

Leider kann ich über den Neueinsteiger u. Sternekoch Mario Oster keine gute Bewertung abgeben. Um objektiv auf die Gerichte der Kandidaten einzugehen sollte man doch etwas mehr von den Gerichten probieren und nicht nur darin herum stochern. Leider keine gute Wahl

13 von 15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Mathias Pirkl
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Ich habe heute wieder die Küchenschlacht angeschaut.
Heute habe ich wieder festgestellt das die Kochzeiten für die Kandidaten nicht mit der einer normalen Uhr übereinstimmen.
Nach dem Start dauerte es laut meiner Funkuhr
21min bis die letzten 2 min angesagt und gezeigt
wurden.
Wie kann das funktionieren?

7 von 8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Elke Lorei
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
3 Bewertungen

es wundert mich nicht das ein 2-Sternekoch (der Dirigent) im Finale der Ch-Week letzte Woche den männlichen Teilnehmer gekürt hat und ihn für
seine Sauce so gelobt hat...wenn aber wüsste mit welchem Löffel er diese auf den Teller gebracht (vorher hatte er nämlich mit diesem noch probiert und mit dem gleichen abgeleckten Löffel die Sauce serviert) hat würde er "kotzen" o.ä.
Immer diese Fingerleckerei und ein und den selben Löffel nehmen der Hobby-Köche ekelt einen an...wenn dass das Amt in einem Restaurant mitbekommen würde würde es geschlossen werden!
Auch die unsauber gepflegten Fingernägel mancher Moderatoren lassen zu Wünschen übrig!

14 von 15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

D.F
D.F kommentierte vor 1 Jahr

Bin der gleichen Meinung, nur das ständige kontrollieren vom Fleisch im Ofen
mit bloßen Fingern durch den Moderator. in ist noch ekliger.Das ständige helfen und Tipps geben ,wo
bleib da die Chancengleichheit??

Beitrag kommentieren
M.G.
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Nürnberg, 2 Bewertungen

Was war die Küchenschlacht für eine entspannende und höchst informative Sendung zu Pandemie-Zeiten, wo dieses absolut störende Klatschen nicht Ertragen werden musste. Man konnte sich auf die Feinheiten der Profis aber auch der Amateure konzentrieren und bekam nicht wie heute nach jedem Halbsatz dieses fürchterlich störende Klatschen um die Ohren gehauen. Braucht wohl das ZETT DE ÄFF das Klatschen als "Selbst-Beweihräucherung"? Schade, wäre doch eine Super-Sendung ohne störendes Klatschen !!

25 von 28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Christina Drescher
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Zapfendorf, 1 Bewertung

Am Montag erzielte ein surf&turf den Tagessieg. Juror: Richard Rauch
Ein angebliches Leibgericht, bei dem allein Fleisch und Garnele bei guter Qualität mindestens 30 Euro kosten. Für eine Portion!
Wo mögen diese Hobbyköche aufgewachsen sein? Können wir diesen elitären Umgang mit Lebensmitteln vertreten? Und müssen mit unseren Gebühren dafür zahlen?
Will ich nicht.
Die Produktionsfirma ist meines Wissens von Herrn Schuhbeck gegründet worden.
Zeit für Wandel

15 von 17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Alfa
Alfa kommentierte vor 11 Monaten

Das sehe ich genauso. Heute, 28.10.22, lagen 20 Tiefseegarnelen auf dem Tisch bei Nelson Müller und den Kandidaten. Das ist dann doch etwas übertrieben.

Beitrag kommentieren
ct
ct kommentierte vor 10 Monaten

Was geschieht eigentlich mit den fertigen Gerichten, in denen die Gutachterköche herum gestochert haben`

Beitrag kommentieren
Rumpelstilzchen
Rumpelstilzchen kommentierte vor 6 Monaten

Das wird von den Zuschauer gegessen, auch die Reste in Töpfen und Pfannen. Das verdient den Namen Küchenschlacht.

Beitrag kommentieren
Zapf-Hausen
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Die heutige Jurorin aus Österreich war unmöglich. Dass sie Quiche nicht mag spielt absolut keine Rolle. Sie sollte sich mal andere Juroren anschauen und von denen etwas lernen.

27 von 28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Anne B.
Anne B. kommentierte vor 3 Wochen

Wenn Frau Broger kommt bin ich raus. Hab schon 2x an das ZDF gemailt, es kam immer die gleiche, vorgefertigte, Antwort zurück. Hilft also nichts. Also abschalten.

Beitrag kommentieren
NN
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Hamburg, 2 Bewertungen

Der Juror am 07.Juni hieß Max Strohe und war an Niveaulosigkeit nicht mehr zu überbieten. Neben den nichtssagengenden Adjektiven toll und lecker gehörte das Wort geil zu seinem Standardvokabular. Ein Fünftklässler drückt sich da gewählter aus.
Statt essen könnte man bei Herrn Strohe auch von mampfen sprechen. Die fehlenden Tischetikette hatte ich weiter oben schon mal angesprochen. Passend zu seinem niveaulosen Auftritt war sein Deppendeckel.
Was muss eigentlich passieren, damit das ZDF endlich höheren Ansprüchen gerecht wird?
Die Idee der Küchenschlacht und die damit verknüpften Kochrezepte sind ja durchaus lobenswert, aber bitte nicht auf RTL Niveau.

22 von 24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Elke Lorei
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
3 Bewertungen

Hallo ich bin´s schon wieder,
hatte ich doch vor einiger Zeit bemängelt das eine Kandidatin mehrmals den gleichen Löffel zum Probieren genommen hat...jetzt muss ich wieder einmal meine Meinung dazu äußern dass ich erleichtert bin dass "Sally-Samantha" nicht in die 3. Champion-Woche Einzug erhalten hat...wer sich die ganze Woche über die Finger ableckt und dann wieder das Essen anpackt kann noch so gut kochen und ihre Gerichte toll in Szene setzen hat für mich aber einen Ekel hervorgehoben wenn ich dran dachte ich müsste das jetzt testen.

18 von 19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Schnuggel60
Schnuggel60 kommentierte vor 1 Jahr

Hallo, dem stimme ich vollkommen zu.
In der Woche bei Nelson Müller 18.07.- 22.07.2022 hat der Kandidat Tobias Heinrichs jeden Tag beim anrichten die Finger abgeleckt bzw. Sich wa in den Mund gesteckt und weiter gearbeitet, einfach nur eklig und unhygienisch.
Der Gedanke allein der Juror isst das ohne es zu ahnen,

Beitrag kommentieren
Klotz
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

In der Küchenschlacht am13.5. wurde der Veganerin gestattet, alternativ zum Rehrücken Austernpilze zuzubereiten.
Hierfür bringe ich kein Verständnis auf. Es ist das Gericht des Moderators nachzukochen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man selber Vegetarier, Veganer oder was auch immer ist. Wer sich der Küchenschlacht stellt, hat jeder Herausforderung zu meistern. Die „Fleischfresser“ kochen ja auch klaglos am entsprechenden Mottotag vegetarische Gerichte und schneiden dabei häufig schlechter ab. Das ist eben der Wettbewerb. Wie soll denn der Juror zwischen einem vegetarischen Gericht und einem mit Fleisch entscheiden?
Wenn das Schule macht, müssen wir leider auf diese Sendung verzichten.
Keine Punkte für diese Aktion.

36 von 37 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Birgit Zink
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Wir waren bis heute treue Küchenschlachtfans. Der 13.5.22 hat das verändert. Warum kann eine Veganerin das Rezept fürs Finale verändern??? Mehrfach haben Veganer bisher Fisch oder Fleisch zubereitet oder aber ihren Platz dem Nächstfolgenden überlassen. Das hätte Lioba Horn besser auch getan. Es war peinlich, wie ein alternder Schuhbeck dieser völlig überforderten Kandidatin alles abnahm. Nur Herr Hauser war Manns genug, die Realität zu sehen. So kann man eine Sendung erfolgreich kaputt machen!

30 von 32 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Birgitt Studt
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Ich finde es unmöglich dass plötzlich Veganer bevorzugt werden. Ein Austernpilz ist nicht das selbe wie ein Rehrücken.

26 von 26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Manfred Piskurek
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Ich finde die Küchenschlacht super man kann sich dabei noch viele Erkenntnisse bekommen was man selbst noch nicht wusste Jetzt noch eine kurze Anmerkung zu Moderatorin Cornelia Poletto mit ihre neuen Frisur sieht sie gut aus viel besser als die alte .mit der Sendung weiter so

2 von 12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
NN
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Kiel, 2 Bewertungen

Diese Sendung enthält doch erhebliche Mängel. Die einzigen positiven Erscheinugen sind die Kandidaten, die durchweg sympathisch daherkommen. Ihre ineressanten Gerichte animieren zum Nachkochen, obwohl dies nur mit einem Blick in die Mediathek möglich ist.
Jetzt aber zur Sache.
Die Moderatoren übertreffen sich in ihrer Selbstherrlichkeit in beeindruckender Manier. Allen voran Herr Lafer, der mit seiner Selbstbeweihräucherung die Kandidaten jedesmal düpiert. Das scheint ihn aber nicht zu interessieren.
Sowohl die Moderatoren als auch die Juroren verwenden in großer Regelmäßigkeit die Adjektive toll und lecker. Diese Eigenschaftswörter sind nichtssagend und dienen nur der Verflachung der deutschen Sprache. Das Wort lecker hätte es beinahe zum Unwort des Jahres geschafft.
Bei der Verwendung das Komparativs und des Genitivs sollte auch mal nachgearbeitet werden. (als -wie, dem -des).
Kochtechnisch mögen die Juroren auf hohem Niveau agieren. Von Tischetiketten haben viele allerdings noch nichts gehört.
Die Gabel ist ein Essbesteck und keine Mistforke, d.h. sie wird nach dem Aufnehmen der Speise umgedreht und zum Mund geführt.
Der Löffel ist ebenfalls ein Essbesteck und keine Schaufel.
Was einmal mit dem Essen in Berührung gekommen ist, kommt nicht mehr mit dem Tisch in Berührung, d.h. das Besteck wird auf dem Teller abgelegt.
Gabel und Löffel werden zum Mund geführt und nicht umgekehrt.
Dass man nicht mit vollem Mund spricht, versteht sich wohl von selbst.
Die deutlich zu vernehmenden Kaugeräusche sind nicht sehr appetitlich. Hier könnte eine Anpassung der Mikrofone Abhilfe schaffen.
In dieser Form gehört die Sendung in den Bioabfall.

26 von 32 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Alfa
Alfa kommentierte vor 11 Monaten

Eine hervorragende, differenzierte und begründete Rezension. Als Germanist, der in seinem Schulleben als Deutschlehrer meist erfolgreich seinen Schülern die Basis unserer Sprache nahezubringen.
Manche Moderatoren bzw. Juroren könnten sich an den Kindern ein Beispiel nehmen.
Auch ein gewisses Maß an Höflichkeit täte manchen Moderatoren auch gut. Es sollte ihre Aufgabe sein, die Kandidaten fachlich zu unterstützen und ggf. psychologisch aufzubauen. Das fällt aber einigen Leuten recht schwer. Aber wehe, ein Kandidat wehrt sich gegen diese Anmache. Dann ist er wieder frech. Vor allem Herr Müller findet seine unangemessenen und anzüglichen Bemerkungen scheinbar witzig. Ich finde sie z.T. unverschämt.

Beitrag kommentieren
Sabine sowas abe auch
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Was für eine Dilettantenveranstaltung.
Das Küchenfiasko hangelt sich von einem Tiefpunkt zum Anderen. Es reicht.
Die Sendung ist durch! Nur genauso wie bei den Lebensmitteln frisst das deutsche Fernsehpublikum wirklich alles.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Sendung:
Am schlimmsten: Ein Top Convenienceprodukt wie Nudeln muss selbst gemacht werden. Unfassbar. Barilla oder DeCecco kann man nicht besser machen. Außer bei gefüllten Teigtaschen etc. Da macht ein Nudelteig mit Eiern Sinn.
Unerträgliches wohl von der Sendungsleitung verordnetes Coachen. Das ist relativ neu. Begonnen hat die gute Frau Polletto. Jedes Wort ein Superlativ.
Es gibt keine Kochfehler mehr, auch wenn sie auf den Tellern liegen. Im Zeitalter des Euphemismus und der Verleugnung darf niemand einfach mehr mies sein. Es gibt nur unterschiedliche Graustufen. Klar Highlights/Ausnahmen wie Malte Krückemeier bestätigen die Regel. Leider viel zu selten. Offenbar hat kaum ein guter Hobbykoch mehr Lust hier noch mitzuwirken. Verständlich.
Btw. 35 Minuten. Da lachen ja die Hühner. Warum wohl läuft die Zeitschaltuhr nur am Anfang und dann zum Ende hin???!!! Verschwörungstheorie??
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginnen wir bei der Ausstattung:
Messer stumpf. Immer. Hohe Verletzungsgefahr weil stumpf.
Arbeitsbedingungen maximal unhygienisch. Eine Gastronomie wo rohes Huhn und Gemüse auf eine Platte verarbeitet werden, würde geschlossen werden.
Holzschneidebretter! Ein hygienisches Desaster.
Der Aluminium Fleischwolf aus der Gerätehölle fehlenden Sachverstandes. Da isst der Gast den Abrieb der Oxidation am Gerät - mmmmmmmmmmh sehr gesund. Warum wohl nimmt der Gastronom Edelstahl?
Die lächerlichen Häkselmaschinchen/Cutter die nichts können. Klar, Edition Lafer.
Die Kochfelder, die offenbar nur 230V betrieben sind; wohl wegen des mobilen Einsatzes im Studio. Drehstrom wäre wohl zu aufwändig. Klar, die kriegen nichts auf Temperatur geschweige den Temperatur gehalten.
Die Öfen, für die man ein Manual braucht um sie zu bedienen.
Das Geschirr - oh mein Gott.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Köche und Juroren:
Es fehlt Tim Mälzer!
Kotaska ein Klasse für sich. Selbst wenn er mal Mist macht.
Martin Baudrexel wird vermisst
Ralf Zacherl - Eine Sternschnuppe. Mehr von ihm.
Nelson Müller - 'ne joode Jung - wie der Kölsche sagt.
Robin Pietsch - Einfach gut.
Alexander Kumptner: Ein Lichtblick. Der Mann kann mit Menschen und auch kochen. Moderationsqualitäten sehr gut. Und klar der redet immer mehr je schlechter die Kandidaten kochen. Wohl um abzulenken.
Christoph Rüffer - als Juror in aller Regel nachvollziehbar ebenso
Karl Heinz Hauser- was beide kochtechnisch drauf haben ist schwer zu sagen. Oft ist es ja der Souschef, der eigentlich die Sterne verdient.
Thomas Martin. Als Juror ok. Als Koch unbekannte Größe.
Schubeck sichtlich gezeichnet durch seine Krisen, werkelt auch nur noch auf 70er Jahre Niveau. Wohlgemerkt - er kann das besser , viel besser . Anders als sein Kollege
Lafer. Der versaut wirklich alles was er anfasst. Der Mann freut sich wenn eine Mayonaise gelingt?! Kein Wunder das Lichter immer gewitzelt hat.
Ali Güngörmüs - durchwachsen. Bewertungen kaum nachvollziehbar weil durchwegs subjektiv.
Björn Freitag - Sicheres auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Die wandelnde Inkompetenzkompensationskompetenz.
Meta Hiltebrand - mir bereitet der unnötig schrille Look Unbehagen. Aber der Hang zur Selbstentstellung ist ja omnipräsent.
Richard Rauch -.....................................................
Viktoria Fuchs- weder ihm noch ihr
Poletto quäkt immer schriller je schlechter sie kocht. Blattgold im Ganzen als Decke für ein mißlungenes weil auslaufendes Risotto. SUUUUUUUUUUUper.

Kandidaten die nicht wissen wie man einen Herd anschaltet. Das erhitzen von Wasser wird zu Alchemie, zubereiten von CousCous oder Reis hat eine Fallhöhe. Was für ein dämliches Wort. Bei 90% der Hobbyköche fehlt die simpelste Kenntnis über Produkte und Temperaturführung.

Aber der Gipfel ist die ständige und immer mehr zunehmende Selbstbeweihräucherung! Je schlechter die Sendung wird, desto unerträglicher wird das Eigenlob. Schamfreiheit in einer neuen Dimension. Aber das passt ja in unsere gebührenfinanzierte Verdummungsmaschinerie. Hier ist man erst zufrieden wenn auch der Osterhase gegendert wird.

So das war es erstmal. Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden. Ich verabschiede mich von diesem Format.

26 von 35 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Hollafee
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
3 Bewertungen

01.04.2022 Heute hat Alexander Kumptner die beiden Damen ganz wuschig (nervös) gemacht. Was machst du gerade ? Ich würde es so machen. Hast du es abgeschmeckt ? und auch probiert ? Dabei handelte es sich heute wieder um ein arbeitsintensives Gericht, wo angeblich der Reis schon länger als 35 Minuten benötigt. Überhaupt verstehe ich nicht den Sinn, warum die " Köche" immer dazwischen quatschen bzw. die Kandidaten in längere Gespräche verwickelt werden, wo später beim anrichten immer diese Zeit fehlt. Hektik. Desweiteren mag ich nicht das hautnahe *bedrängen*. Also ich könnte mich nicht für die Küchenschlacht bewerben. Grund : entweder koche ich eigenständig und somit würde ich ein Gericht abgeben, was ich selber gewürzt und abgeschmeckt habe.

14 von 14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
küchenschlachtfan
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Dieses Finale am 01.04.22 war ein glatter Betrug oder ein "Aprilscherz"?
Herr Kumptner hat eine Kandidatin voll bevorzugt, angeblich hat sie weder Fisch noch Risotto je zubereitet, auch nicht in Vorbereitung zur Sendung.
Wie soll das gehen?
Nur mit unfairer Unterstützung gegenüber der anderen Köchin.
Vielleicht waren ja auch das Alter oder das Aussehen der "Siegerin" ein plus für sie?!

11 von 13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Alfa
Alfa kommentierte vor 11 Monaten

Da ist Nelson Müller aber deutlich offensiver bei seinem Umgang mit Kandidaten oder Publikum. Wie scharf eine Kandidatin ist, diese Bemerkung kam öfter oder wie ein Kandidat so ist und was da läuft zu Hause...
Normalerweise hätten die Betroffenen die Herde ausschalten und gehen sollen.

Beitrag kommentieren
B.Sanscheiper
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Ich schätze CR sehr aber seine heutige Bewertung muss einfach ein Aprilscherz sein. Während Gisela ihren Fisch -wie er ja auch sein sollte- kross gebraten hatte und auch bis auf das nicht so cremige Risotto,was dann lt. CR gar nichts macht weil es ja gut schmeckt, alles super gemacht hat, gewinnt Alessa, obwohl ihr Fisch überhaupt nicht kross war -Hauptbestandteil des Gerichts-liegt wahrscheinlich doch an dem Likör- kann ich absolut nicht nachvollziehen.

3 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
M. klöpfer
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Albstadt, 1 Bewertung

Die küchenschlacht letzte Woche mit dem Lafer, Labberer , Leute Mensch schaut mal her was Johann gekocht hat ist unmöglich.
Erstens hatte er glaube ich am Mittwoch einen Trauerrand unter den Fingernägel und sein getaschte der Lebensmittel der Kandidaten ekelhaft.
Vorher noch mal kurz die Nase herum hin und her geschoben und dann überall die Finger drin. Guten Appetit das sollte man der Meta vorführen die ja soooo
Pinkelig bei den Kandidaten ist.
Auch in dieser Woche das Argument bei der Leibspeise eines die Mehlklöße warum das seine Leibspeise ist zu sagen , ja du kommst aus einem Bauernhof!
Wo kommt den Labberer her! Aus einer Landwirtschaft ach ?
Der selbstlobernder Lafer der nicht mal D von T unterscheiden und nur einen scheiß über die ganze Sendung an die Kanditaten labbert und überall nur seinen Löffel an einem Handtuch kurz abputzt aber er ist der größte, leider nicht mehr.
Und seine alte Ratschläge an uns Hausfrauen die sind alle von vorgestern die kennt in Deutschland jede Hausfrau.
Was in meinem Bekanntenkreis den Rest gegeben hat letzte Woche hat war sein Vergleich von den gnocchi von einem Kandidat seine Gnocchis und sein das war der Gipfel.. Seine waren Knödel aber nicht versagen Johann fragen.
Ab heute wenn dieser Mensch kommt werden wir keine Küchenschlacht mehr anschauen. Dieser Mensch

12 von 15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Erika Pfeiffer
Erika Pfeiffer kommentierte vor 1 Jahr

Ich muß der Dame total Recht geben. In allem!!
Herr Lafer geht einem tierisch auf den Geist, diese selbsrbeweihräucherung, wie gut er ist ...und die Kommentare....
Schlimm finde ich auch und eklig, wenn die Kandidaten mit einem Handtuch sich den Schweiß abwischen und dann das Tuch auf die Ablage ,neben den Teller,fast drauf! Legen.
Ja, die alten Köche denken,Sue sind die Größten

Beitrag kommentieren
Erika Pfeiffer
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Spanien, Puerto de la Cruz, 1 Bewertung

Mit den Jahren ist die Sendung immer schlechter geworden, obwohl ich ab und zu schaue.
Was mich stört,ist, dass die moderierenden Köche sich oft selbst loben, bzw loben lassen.
In erster Linie Lafer, Schubeck und manchmal auch Müller. Die verbale Behandlung der Kandidaten lässt gerade bei diesen Moderatoren zu wünschen übrig.
Die Juroren probieren mir zu wenig von den Speisen, vor allem dieses hin und her Geschiebe mit der Gabel... Spitzenreiter der Türke.
Meta gefällt mir auch gar nicht, stochert auf dem Teller rum...nee.
Und das Scharfe von Chili kann man nie mit Wasser bekämpfen, sondern mit Milch, Joghurt oder Brot. Ich verstehe auch das Nörgeln der Köche nicht, einer will nicht zu viel Knoblauch. Der andre keinen Schimmelkäse. Was soll das?
Man sollte sich ein anderes Konzept überlegen.
Beste Leute: Rüffer, Kotaska, Poletto, Müller, Martin. Evtl noch Hauser,aber der jammert zu viel wg Schärfe,was ich nicht verstehe.

8 von 8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Toni Rodemers
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Küchenschlacht am 5. Januar 2022 -- Schuhbeck

Die Kandidatin Martina ist für mich eine Zumutung, sie ist nicht in der Lage , verständlich zu sprechen. Herr Schubeck spricht zwar von Untertitel in englisch und zieht die Aussprache ins Lächerliche, auf ein solches Niveau sollte sich die Küchenschlacht nicht begeben.
Mit freundlichem Gruß
Toni

2 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Müller
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, 1 Bewertung

1. Ich finde die Küchenschlacht ganz toll nur die Rezepte in 35Min kann ich nicht glauben.
Desweiteren wäre es hilfreich wenn die Tester erst aufessen und nicht mit vollem offenem Mund die Bewertung abgeben. Dies ist prinlich

4 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Didi
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
Deutschland, Dresden, 1 Bewertung

Hi, ich möchte einmal erleben, daß am Montag wirklich Leibgerichte gekocht werden und nicht irgend eine Spinnefax aus den Kochbüchern.
Unmöglich und Zumutung Wiener Schnitzel im kalten Oel oder Lammbraten durchgebraten anzubieten
Die Kandidatin hat dieses Gericht niemals als Leibgericht gekocht. Ebenso der Kandidat der gut gemachte Bratkartoffeln mit einer tomatigen Sauce begießt.
Irgendwie sollte schon Einfluss auf das Motto durch den Sender genommen werden. Die Gerichte waren alle keine Leibgerichte.
Für Montag einfach eine Zumutung, da braucht man Keinen Sternekoch als Juror.
Sehr schwach!!!

10 von 11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Erika Pfeiffer
Erika Pfeiffer kommentierte vor 1 Jahr

Stimmt! Bin der gleichen Meinung.
Für mein Leibgericht muss kein Rezept haben oder ständig auf den Zettel schauen....das koche ich aus dem ff.
Aber viele Kandidaten kochen Montags etwas,was niemals ihr Leibgericht sein kann, wenn sie jede Zeile vom Rezept ablesen.
Und was zu viel gemacht wird, ist Lamm.
Ich mag es sowieso nicht, und die Mehrheit der Leute isst es auch nicht, falls wir uns noch in Deutschland befinden!!!
Mir gefällt die Sendung nicht mehr,ist nicht nur meine Meinung.
Die guten Kandidaten sollten lieber eine Kochgruppe in ihrem Ort gründen....

Beitrag kommentieren
Jochen Kelterer
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Gucke immer gerne zu---aber glaube bis heute nicht das da wirklich nur 35 Minuten gekocht wird--in meinen Augen ist das nicht möglich.Ich glaube da wird geschummelt und geschnitten!!!

6 von 8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Mirco Fischer
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 1 Jahr
1 Bewertung

Moin moin ich finde es unmöglich wenn ich sehe wie die star Köche ihre Ketten und Armbänder tragen sorry

9 von 10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Ingeborg Neuwirth
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Jahren
Deutschland, Aue, 1 Bewertung

Ich schaue seitJahren die Küchenschlacht und bin ein riesiger Fan !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute muss ich aber sagen, dass ich es nicht gut finde, dass die Kanditatin, die Vegetarier ist, das Rezept umschreiben und somit nicht das Gericht kochen muss, was Nelson Müller vorgegeben hat.
Es waren so viele Vegetarier in den Sendungen, die am Freitag trotzdem ein Fleischgericht kochen mussten. Wie kann es sein, dass die heutige es abwandeln kann ? Finde ich sehr unfair den vielen, vielen , die voher nicht diese Möglichkeit bekommen haben. Meine Bewertung für heute ist mangelhaft, sonst topp

10 von 12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Holger Leyrer
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 5 Jahren
Deutschland, Rogatz, 1 Bewertung

man darf gar nicht über solch eine Essenverschwendung nahdenken was und wieviel anschließend für ein Gäbelchen probieren in den Müll landet.Die sollten mal Nachdenken wieviele Menchen ihr tägliches Essen erbetteln oder in der Mülltonne zusammen suchen und da tut solch eine Verschwendung einfach nur Weh.
Ich selbst kann da gar nicht mehr hinschauen, nur meiner Frau zur liebe muß ich es.
Ferner redet der Herr Loose unendlich viel einfach nur grausam.

8 von 10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
veronika
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Jahren
1 Bewertung

Sendung vom 30.06.2017:
Es war unzumutbar, wie der Moderator bzw. Koch der Finalistin geholfen hat. Einfach nur ungerecht dem anderen Teilnehmer gegenüber. Zum Glück hat dann doch der Herr gewonnen.
Wir sehen die Sendung ab und zu gerne an, aber so geht es nicht. Klar, jeder hat mal einen schlechten Tag, aber es sollte doch gerecht bleiben.

2 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Dirk Bastert
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Jahren
1 Bewertung

Die Sendungen mit Herrn Loose sind eine Katastrophe. Er redet nicht nur viel und das was er redet nuschelt er. Und das was er sagt, ist meistens abfällig gegenüber den Kandidaten. Und dann auch noch dieses ewige komische und überhebliche Lächeln. In der Sendung vom 28.04.2017 taten mir die Kandidaten wirklich leid. Wie kann man ein solch kompliziertes Gericht zusammenstellen, dass die Kandidaten in 35 Minuten bereiten sollen. Wenn Herr Lohse die letzte Rettung für die Sendung ist, dann schaue ich keine Küchenschlacht mehr. Diese Folge der Küchenschlacht war eine Zumutung.

6 von 7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
harry
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Jahren
1 Bewertung

schöne Sendung, jedoch könnte wohl beim Bewerten der angerichteten Menüs die absolut ekelhafte Schmatzerei der Sterneköche unterbleiben
ohne schmatzen 1 Stern mehr

1 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Petra Nauruhn
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 6 Jahren
Deutschland, Heide, 1 Bewertung

Hallo, an den Tagen 16./17./18.01.2017 hat, zum ersten Mal, Christian Lohse
die Kandidaten in der Küchenschlacht betreut. Ich sehe die Küchenschlacht seid Jahren sehr gerne und habe schon viele Köche in dieser Aufgabe gesehen. Jeder hat seine eigene Note. Herrn Lohse kannte ich bisher nur als Juror. Diese 3Tage waren für mich sehr angenehm anzusehen. Ich kann leider nicht beschreiben, warum mir diese Präsentationen sooooo gut gefallen haben, es waren viele Kleinigkeiten die sich summiert haben. Tatsache ist, dass ich es bedaure, dass diese Woche so kurz war und ich hoffe er gibt uns bald wieder die Ehre. Außerdem wünsche ich mir, dass Herr Lohse Kenntnis von dieser Bewertung erhält.

2 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Margret Lohmann
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 7 Jahren
Deutschland, Berlin, 1 Bewertung

Wir sehen die Küchenschlacht sehr gern, fragen uns aber, wird sie immer alberner? Die Kandidaten stehen immer seltener im Vordergrund, ihre Rezepte werden für uns Zuschauer kaum durchschaubar. Stattdessen meinen einige Moderatoren, insbesondere Herr Herrmann, sich durch alberne Gesten, Kommentare und Einmischungen zu profilieren. Wir halten ihn, wie auch schon bei der Sendung Topfgeldjäger, für unerträglich. Was er heute seinen Finalteilnehmern als Rezept zugemutet hat, war unmöglich. Wenn ein Moderator alle Techniken des Gemüseputzen vormachen muss, dafür für 10 Min. benötigt, ist das ein Beweis für seine Unfähigkeit. Herr Lohse hatte die Qual der Wahl, einen der überforderten Kandidaten auszumustern. Schade!!

4 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Schneider Erika
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 7 Jahren
Deutschland, Saarbrücken, 1 Bewertung

Hallo, ich sehe die Küchenschlacht sehr gerne. Auf Johann Lafer, kommt sehr arrogant rüber, könnte man verzichten. Die Bewertungen von Frau Groß als Jurorin lassen zu wünschen übrig. Die Farben sind sehr schön, gefällt mir schon sehr gut, kaum was auf der Gabel, und dann bewerten. Vielleicht sollte sie auch ihre Ausdrucksweise ändern, immer wieder tu matsch und viele andere Ausdrücke dieser Art. Diese Woche (Woche bis 06.05.) war es besonders schlimm.

3 von 4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Küchenschlacht
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 7 Jahren
Deutschland, Leipzig, 1 Bewertung

Köche Kutaska und Müller machen aus der Küchenschlacht mit dauerhafen Reden eine lästige Quatsch-Sendung.

2 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Mause
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 8 Jahren
Deutschland, Frankfurt am Main, 1 Bewertung

Es ist eine Zumutung bestimmten Juroren wie Herrn Martin Baumgrexler (München) zuzuschauen. Dieser hat keine Manieren, zieht die Nase, gieriges Essen, sodass dieses schon aus dem Mund fällt.
Zumutung. Bitte wählen Sie die Juroren gezielt aus.

1 von 5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Hans-Jürgen
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 9 Jahren
Deutschland, Hildesheim, 1 Bewertung

Hallo!
Ich sehe die Küchenschlacht, seit Beginn derselben täglich! Habe am Anfang Horst Lichter und Nelson Müller gern gesehen! Jetzt ist es aber so das ich diese beiden Selbstdarsteller als Moderatoren nicht mehr sehen kann und abschalte! Gebt den beiden eine eigene Sendung, wie mit Herrn Lichter ja schon geschehen ist! Die Kandidaten haben durch die beiden keine Hilfe, es gibt doch bestimmt, wie teilweise auch schon geschehen, die diese beiden ersetzen könnten, nur nicht der Henssler!

2 von 2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Peter Scheerer
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 10 Jahren
Deutschland, Eschweiler, 1 Bewertung

Die Kochsendung am 26.03.13 mit Moderator Hensler war eine Frechheit.
Ein Schnitzel natur braten, Linsen darübern, verbrannte Zwiebeln und Spätzle dazu, ist niveaulos.
Respekt dem Tester. Er hat in der Kritik noch einen drauf gelegt.

1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Gerd Scholle
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 10 Jahren
Deutschland, Jena, 1 Bewertung

Die Sendung ist ja wirklich toll. Nur "Pfarrer Lafer" sollte doch wirklich auf die Kanzel. Dort kann er in seiner überheblichen Art, Händereibend seinen Schäfchen mit dem unbändigem Charme eines östreichischem Bergführers die langweiligen Witze vortragen.

0 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Helga Kirmaier
(4 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Jahren
Deutschland, Langen, 1 Bewertung

Hallo, liebe Küchenschlacht-Redaktion,
1000 Sendungen. Herzlichen Glückwunsch. Davon habe ich vermutlich 950 gesehen. Ich liebe diese Sendung. Was mich allerdings immer wieder dramatisch in harnisch bringt, ist, wenn die hochgeschätzen Sterneköche und Juroren - und dies leider sehr häufig - "das Risotto" sagen. Heute wieder. Eine sehr attraktive und sehr sympathische Jurorin, ich glaube ihr Name ist Sybille Schönberger? , sagte: "....das Zitronenrisotto". Der Reis - der Risotto. Im italienischen macht ja allein schon die Endung O deutlich, daß der Risotto maskulin ist.
Vielleicht können Sie ja etwas bewirken , indem Sie die Herrschaften vom Fach auf diesen eklatanten Fehler aufmerksam machen.
Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen
Helga Kirmaier

1 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
c.beyer
(3 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Jahren
Deutschland, 1 Bewertung

Wir haben diese Sendung lange verfolgt. Doch nun fehlt eine andere Anordnung der leitenden Köche. Die Lafer, Lichter, Hensler Gruppe wird als die "Three Stooges " angesehen ganz im Gegensatz zu den ansprechenden Schubeck, Hermann und Kleeberg. Diese Chefs verleihen Tempo und kluge Intelligenz ganz im Gegensatz zu den ersten Drei.

Keine Person fand diese Bewertung bisher hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Pitzner
(1 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Jahren
Deutschland, München, 1 Bewertung

Die Küchenschlacht ist eine tolle Sendung, sie steht oder fällt jedoch mit dem Moderator. Auf die Nerven geht der Herr Lafer. Seine unqualizierte Fragerei geht mir als Zuschauer auf den Senkel.
Es gibt bessere Kochmoderatoren. Als schmatzender Juror ist er nach meiner Meinung auch nur bedingt geeignet.
Hat er einen Werbevertrag mit der Salzindustrie? Salz zuviel ist ungesund!

1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Sternecker
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 11 Jahren
Deutschland, Traunstein, 2 Bewertungen

Küchenschlacht ist gute Unterhaltung. Am besten finde ich Horst lichter

2 von 3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Erika Pfeiffer
Erika Pfeiffer kommentierte vor 1 Jahr

Grässlich der Lichter, aber schon lange vorbei, GsD

Beitrag kommentieren
Stähle Roswitha
(2 von 5 Punkte)
schrieb vor 12 Jahren
Deutschland, Lauingen, 1 Bewertung

Diese Sendung ist einfach toll. Hut ab, vor allen, die sich trauen in 35 Minuten so delikate Essen zuzubereiten. Ich koche auch sehr gerne und habe bei Kochsendungen von den Sterneköchen schon viel gelernt. Es wäre doch mal nett, wenn in einer Woche einmal 6 Sterneköche antreten würden und in 35 Minuten kochen, aber auch mit Gemüse putzen und so weiter. Juror dürften dann vielleicht mal Küchenschlachtgewinner sein.
Mit herzlichem Gruß
Roswitha Stähle

1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein
Tini
(5 von 5 Punkte)
schrieb vor 12 Jahren
Deutschland, Offenbach, 1 Bewertung

Super Sendung mit tollen Rezepten! Schade, dass die Küchenschlacht nur Nachmittags dran kommt, daher muss ich Sie mir immer aufnehmen. Schuhbeck (auch wenn seine lehrerhaften Erklärungen manchmal nerven) und Lafer sind die Besten "Moderatroren", bei Lichter würd ich am liebsten abschalten..

1 von 1 Personen fanden diese Bewertung hilfreich


Bewertung kommentieren
War dieser Bericht hilfreich? Ja Nein

Kommentare zur Bewertung

Hans-Jürgen
Hans-Jürgen kommentierte vor 9 Jahren

Hallo ich habe gerade meinen Senf dazu gegeben und stimme ihnen voll zu! Der Lichter und für mich auch Nelson Müller gehören ausgewechselt!

Beitrag kommentieren

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

(c) Kuechenschlacht.zdf.deDie Küchenschlacht ist eine etwa 45 Minuten lange Kochshow, die seit dem 14. Januar 2008 von Montag bis Freitag im ZDF ausgestrahlt wird. In jeder Woche kochen sechs Hobbyköche von Montag bis zum Finale am Freitag gegeneinander. mehr erfahren

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Filme, Serien und Comedy & Satire. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Kuechenschlacht.zdf.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. Fil­me https://www.zdf.de/filme
2. Se­rien https://www.zdf.de/serien
3. Co­medy & Sati­re https://www.zdf.de/comedy
4. heu­te-Nachrichten https://www.zdf.de/nachrichten
5. Politik & Ge­sellschaft https://www.zdf.de/politik-ge­sellschaft
6. Sport https://www.zdf.de/sport
7. Do­kus & Repor­ta­gen https://www.zdf.de/doku-wissen
8. Kul­tur https://www.zdf.de/kultur
9. ZDFti­vi für Kin­der https://www.zdf.de/kinder
10. Sen­dun­gen A-Z https://www.zdf.de/sen­dun­gen-a-z

Relevante Themen für Kuechenschlacht.zdf.de

zdf morgenmagazin rezepte www.küchenschlacht.zdf.de sauerrahmrezept von herrn hermann in küchenschlaht küchenschlacht von heute beim zdf küchenschlacht kommentare zur küchenschlacht jouror in küchenschlacht zdf 9.3.2015 die kuchenschlacht zdf.de Die Küchenschlacht

Technische Informationen

Der Webserver von Kuechenschlacht.zdf.de befindet sich in Deutschland und wird betrieben von ZDF Zweites Deutsches Fernsehen. Der Webserver betreibt mindestens 133 weitere Websites und wird daher als "Massenhost" eingestuft.

Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Die Startseite der Website ist "/show/die-kuechenschlacht".

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:91.197.29.49
Server Betreiber: ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Anzahl Websites:über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Maybritillner.zdf.de (etwas bekannt)
Sprachverteilung:73% der Websites sind deutsch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Devia
Ladezeit: 0,23 Sekunden (schneller als 87 % aller Websites)
HTML Version:HTML 5
Startseite:/show/die-kuechenschlacht
Robot Angaben:max-image-preview:large
Dateigröße:766,99 KB (3829 im Fließtext erkannte Wörter)

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
48%

66 Bewertungen   
Server Standort
 Deutschland
Bedingt vertrauenswürdig 41%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.

Ähnliche Websites

  • Fernsehfilm.zdf.de - Der Fernsehfilm der Wo­che - Fil­me und Mehrtei­ler - ..

  • Terra-x.zdf.de - Ter­ra X - Dei­ne Welt verste­hen. Die besten ..

  • Auslandsjournal.zdf.de - Aus­landsjour­nal - ZDFme­diat­hek

  • Abenteuerwissen.zdf.de - Do­kus und Repor­ta­gen on­li­ne schauen - ZDFme­diat­hek - ..

  • Hallodeutschland.zdf.de - Hal­lo deutschland - ZDFheu­te