Start-Ups der MICE Branche: Nutzt Wissen, Erfahrung und Innovation des VDVO

Der VDVO hilft Start-Ups in der Veranstaltungsbranche mit Beratung, Förderung und einem starken Netzwerk auf ihrer Reise im MICE-Business.

 

Ihr seid ein Start-Up? Willkommen, damit kennen wir uns aus!

 
Symbolfoto: Start-up Szene

BE Future Project: Nutzung von Talent, Innovation und Technologie zur Unterstützung der Umwandlung des europäischen MICE-Tourismussektors in eine regenerative, widerstandsfähige und verantwortungsvolle Branche.

 

In einer dynamischen und schnelllebigen Wirtschaft ist die Gründung und Etablierung von Start-Ups von entscheidender Bedeutung für die fortwährende Erneuerung und Vitalität einer Branche. Der VDVO erkennt das immense Potenzial, das in diesen jungen Unternehmen steckt, und stellt daher eine maßgeschneiderte Unterstützung für Start-Ups in der MICE Branche bereit.

1. Beratung & Netzwerk

Ein starkes Netzwerk ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb haben wir Branchenexperten, Investoren und erfahrenen Unternehmern an Bord. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Workshops bieten wir Start-Ups die Möglichkeit, wertvolles Wissen zu sammeln, ihre Geschäftsmodelle zu überprüfen und potenzielle Partner oder Investoren zu treffen.

2. Bildungsprogramme

Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die Start-Ups dabei helfen, die spezifischen Herausforderungen unserer Branche zu verstehen und zu bewältigen. Diese reichen von technischen Schulungen bis hin zu betriebswirtschaftlichen Kursen.

3. Förderinitiativen

In Zusammenarbeit mit Partnern, Sponsoren und Initiativen haben wir verschiedene Förderprogramme ins Leben gerufen, die finanzielle Unterstützung, Infrastruktur oder Beratungsdienste bieten. Diese Initiativen sind darauf ausgelegt, das Wachstum und die Skalierung von Start-Ups der MICE Branche zu erleichtern und ihre Chancen auf langfristigen Erfolg zu erhöhen.

4. Lobbyarbeit

Als Verband vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder, einschließlich der Start-Ups, auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Durch unsere Lobbyarbeit sorgen wir dafür, dass die Belange und Herausforderungen von Start-Ups Gehör finden und in gesetzgeberischen Entscheidungen berücksichtigt werden.

5. Marktforschung

Unsere umfangreiche Datenbank und Marktforschungsdienste ermöglichen es Start-Ups, marktrelevante Daten zu nutzen und so fundierte Entscheidungen für ihr Geschäft zu treffen.


Du möchtest eine Start-Up-Förderung und ein Erstgespräch? Dann registriere dich und schick uns dein Pitchdeck.

 
Start-up auf einer Bühne bei Captain MICE Future
 
Siegerehrung Captain MICE Future

 

BE Future - Gefördert von der Europäischen Union

 
BE FUTURE
 

BEFuture ist ein europäisches Projekt, das vom Catalan Tourism Board/Catalunya Convention Bureau initiiert wurde und 8 europäische Partner aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den Niederlanden zusammenbringt.

Der VDVO repräsentiert stolz Deutschland als Teil dieses Projekts. Das Ziel besteht darin, die Zukunft des Business-Events (BE)-Sektors Europas durch eine regenerative, widerstandsfähige und nachhaltige Transformation der Tourismusindustrie zu gestalten.

Zu diesem Zweck wird das Projekt daran arbeiten, das gesamte MICE-Ökosystem in die Mitgestaltung eines neuen Geschäftsmodells für Veranstaltungen in Europa einzubeziehen. Veranstaltungen, die ihren Abfall und CO2-Fußabdruck minimieren, nachhaltig, inklusiv sind und positive und lang anhaltende Auswirkungen auf den Veranstalter und die Teilnehmer optimieren sowie das Erlebnis am Veranstaltungsort maximieren.

Darüber hinaus wird BEFuture im Rahmen eines Beschleunigungsprogramms eine neue Generation von Veranstaltungen fördern, das mindestens 80 innovative Projekte unterstützen wird. Zudem wird eine umfassende Kommunikations- und Sensibilisierungskampagne gestartet, die bedeutende Branchenveranstaltungen (wie die IBTM World, IMEX und den Mobile World Congress) im MICE- und Technologiebereich nutzen wird.

 

Projektziele und Auswirkungen:

  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen BE-Sektors

  • Europa wird zum globalen Maßstab für Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit

Nachhaltige Entwicklung und Innovation:

  • Identifikation bewährter Verfahren im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung

  • Entwicklung von Talenten und Innovationskapazitäten bei KMUs und Branchenprofis

  • Organisation von Co-Creation-Workshops und Innovationsveranstaltungen

  • Erkundung von Technologien, Strategien und Trends

  • Zusammenführung von Menschen und Fachleuten


Auf der Website von BEFuture finden Sie weitere Informationen.


 

 

Du willst mit deinem Start-Up bei unseren Projekten mitmachen? Du willst mit deinem Unternehmen das Projekt unterstützen? Melde dich!

 

Björn Sänger

Geschäftsstelle

Symbolfoto: MICE Jobbörse

Doch lieber einen Job?

Die Gründung deines Start-Ups verzögert sich noch ein wenig? Schau einmal in unserem Job-Portal!

Captain MICE Future – Start-Up-Award der Meeting und Eventbranche des VDVO

 
Collage von Captain MICE Future 2023

Captain MICE Future 2023 - Hyperion Hotel Berlin

Mit unserer Veranstaltung „Captain MICE Future“ bringen wir Veranstaltungsplaner mit innovativen Produkten und Dienstleistungen der Veranstaltungsbranche zusammen.

Alle teilnehmenden Innovatoren sind Unternehmen, die die Veranstaltungsbranche mit ihren frischen Ideen und innovativen Produkten revolutionieren wollen.

 

Im Vorfeld können sich die Start-Ups und Unternehmen mit ihren innovativen Produkt- oder Dienstleistungsideen für eine Teilnahme bewerben.

Aus allen Bewerbungen werden durch eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren e.V., die zehn besten Konzepte ausgewählt.

Ausschlaggebende Kriterien der Beurteilung sind u.a. die Innovationskraft, die Kreativität der Geschäftsidee sowie das Wachstumspotential.

 

 Jetzt bist du dran! Als Start-Up, Partner oder Unterstützer:

Schreibe uns eine Nachricht, wie du BEFuture oder Captain MICE Future unterstützen möchtest!

Wenn du dich als Start-Up für Beratung, Förderung und Support anmelden möchtest, schicke unbedingt bitte auch dein Pitchdeck per Mail an [email protected]