Sie sind hier: Webwiki > izea.uni-halle.de

Izea.uni-halle.de - IZEA :: Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (Noch keine Bewertung)

Gehe zu Izea.uni-halle.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

Das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle (Saale) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu den zentralen Aufgaben des IZEA gehört die Erforschung der europäischen Kultur- und Geistesgeschichte der Aufklärungszeit.

Keywords: aufklärung zentrum erforschung europäischen izea interdisziplinäres


Erfahrungen und Bewertungen zu Izea.uni-halle.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

(c) Izea.uni-halle.deAufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen Wissens Unklarheiten zu beseitigen, Fragen zu beantworten, Irrtümer zu beheben. Historisch versteht man .. mehr erfahren

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel, Das Izea und Organisation Und Zusammensetzung. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Izea.uni-halle.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. Mar­tin-Lut­her-Uni­ver­sität Hal­le-Wit­ten­berg Sie­gel https://www.uni-halle.de
2. Das IZEA /ueber-uns/das-izea.html
3. Or­ganisa­tion und Zu­sam­menset­zung /ueber-uns/or­ganisa­tion.html
4. Das Team von A-Z /ueber-uns/das-team-von-a-z.html
5. Alum­ni /ueber-uns/alumni.html
6. Wis­sen­schaftli­cher Bei­rat /ueber-uns/wis­sen­schaftli­cher-beirat.html
7. As­so­ziier­te Mitglie­der /ueber-uns/as­so­ziier­te-mitglie­der.html
8. Hum­boldt-Profes­sur /ueber-uns/hum­boldt-profes­sur.html
9. Im­ma­nuel-Kant-Fo­rum /ueber-uns/im­ma­nuel-kant-forum.html
10. Kooperatio­nen /ueber-uns/kooperatio­nen.html

Technische Informationen

Der Webserver von Izea.uni-halle.de befindet sich in Halle, Deutschland und wird betrieben von Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.. Auf diesem Webserver werden weitere 16 Websites betrieben. Die Sprache der Websites ist überwiegend deutsch.

Ein Apache Webserver betreibt die Webseiten von Izea.uni-halle.de. Die einzelnen HTML Seiten wurden in der Version XHTML 1.0 Transitional erstellt. Das Indizieren und Besuchen von Hyperlinks auf der Website wird durch Robots Angaben explizit erlaubt.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:141.48.2.205
Server Betreiber: Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.
Anzahl Websites:17 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Sprachverteilung:71% der Websites sind deutsch, 6% der Websites sind englisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache
Ladezeit: 0.24 Sekunden (schneller als 86 % aller Websites)
HTML Version:XHTML 1.0 Transitional
Robot Angaben:all, index, follow
Dateigröße:40.79 KB (588 im Fließtext erkannte Wörter)
  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung Franckeplatz

Haus 54
06110 Halle

  034 55520
  034 55527077

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Deutschland, Halle
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Uni-freiburg.de - Al­bert-Lud­wigs-Uni­ver­sität Frei­burg

  • Uni-halle.de - Schafft Wis­sen. Seit 1502.

  • Igost.de - IGOST - Starts­eite

  • Ohb-system.de - Raumfahrts­yste­me - OHB-System AG

  • Ukw.de - Univer­sitäts­klini­kum Würzburg: Starts­eite