Sie sind hier: Webwiki > ars-langen.de

Ars-langen.de - Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) - Startseite (Noch keine Bewertung)

Gehe zu Ars-langen.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Wir sind eine
kooperative Gesamtschule mit gymnasialen Eingangsklassen.

Keywords: schule adolf reichwein langen ars 2010


Erfahrungen und Bewertungen zu Ars-langen.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Adolf Reichwein war ein deutscher Pädagoge, Wirtschaftswissenschaftler und Kulturpolitiker. Er war aktiv im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur. Adolf Reichwein wurde am 3. Oktober 1898 in Bad Ems geboren. mehr erfahren

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Website mit der Startseite "Internetauftritt Der Adolf-Reichwein-Schule Langen Hessen" bietet unter anderem Inhalte auf den Seiten Schulleben, Blog und Galerie. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Ars-langen.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. In­ter­ne­tauftritt der Adolf-Reichwein-Schu­le Lan­gen Hes­sen /
2. Schul­le­ben /index.php/schul­le­ben
3. Blog /index.php/schul­le­ben/blog
4. Gale­rie /index.php/schul­le­ben/gale­rie
5. Gäste­buch /index.php/schul­le­ben/gaeste­buch
6. Schulchro­nik /index.php/schul­le­ben/schulchro­nik
7. Schul­ka­len­der /index.php/schul­le­ben/schul­ka­len­der
8. Siche­rer Schul­weg /index.php/schul­le­ben/siche­rer-schul­weg
9. Schul­zeitung KlAR­Sicht /index.php/schul­le­ben/schul­zeitung-klar­sicht
10. Förder­ve­rein /index.php/schul­ge­mein­de/foer­der­ve­rein

Technische Informationen

Der Webserver von Ars-langen.de wird von Strato AG betrieben und befindet sich in Deutschland. Der Webserver betreibt mindestens 2162 weitere Websites und wird daher als "Massenhost" eingestuft.

Die in der Programmiersprache PHP erstellten Webseiten werden betrieben von einem Apache Webserver, der auf dem Betriebssystem Unix/Linux (Unix) läuft. Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Aufgrund keiner Angaben zur Steuerung von Webcrwalern in den Meta Daten, werden die Inhalte der Website in Suchmaschinen erfasst.

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:81.169.145.83
Server Betreiber: Strato AG
Anzahl Websites:über 100 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Medebach-touristik.de (sehr bekannt), Neue-saechsische-galerie.de (bekannt), Tsv-ismaning.de (mittel bekannt)
Sprachverteilung:44% der Websites sind deutsch, 1% der Websites sind englisch, 1% der Websites sind russisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache, Version 2.4.59
Betriebssystem: Unix/Linux (Unix)
Software Plattform:PHP, Version 8.2.18
Generator:Helix Ultimate - The Most Popular Joomla! Template Framework.
Ladezeit: 2.62 Sekunden (langsamer als 99 % aller Websites)
HTML Version:HTML 5
Dateigröße:77.22 KB (623 im Fließtext erkannte Wörter)
  Adolf-Reichwein-Schule Langen

Zimmerstraße 60
63225 Langen

  06103 3033690
  06103 30336932

Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Elke Dürr, Schulleiterin, Antje Morgenroth

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Deutschland
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Koeppenet.de - Koep­peNet.de - Genealo­gie / Ah­nenfor­schung

  • Ars-heusenstamm.de - Home

  • Ars-limburg.de - Adolf-Reichwein-Schu­le: HOME

  • Adolf-reichwein-schule.com - Willkom­men in der Adolf-Reichwein-Schu­le - ..

  • Kultusministerium.hessen.de - Starts­eite | kul­tus.hes­sen.de