Sie sind hier: Webwiki > wji.de

Wji.de - Wilhelm Jost Institut Förderverein e.V. - Verein (Noch keine Bewertung)

Gehe zu Wji.de
Bekanntheit:

Sprache: deutsch

Der Förderverein des Wilhelm Jost Institutes e.V. bildet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch aller internationalen Fachleute der Sicherheitstechnik.

Keywords: Sicherheitstechnik Explosionsschutz Brandschutz Anlagensicherheit Sicherheitstechnische Kenngrößen Labor Forschung Forschungsförderung Netzwerk Plattform


Erfahrungen und Bewertungen zu Wji.de

Keine Kommentare und Bewertungen gefunden!

Bewertung schreiben
      
      
      
      
      
Bitte Website bewerten

Inhalte und Keywords

Wichtige und beliebte Webseiten

Die Inhalte der Website verteilen sich unter anderem auf den Seiten Verein, Satzung und Tagungen. Nachfolgend werden die wichtigsten 10 Unterseiten von Wji.de aufgelistet:

# Beschreibung URL der Webseite
1. Ve­rein /de/
2. Sat­zung /de/sat­zung.html
3. Ta­gun­gen /de/ta­gun­gen.html
4. Jah­resfachta­gung 2011 /de/ta­gun­gen/jah­resfachta­gung-2011.html
5. Jah­resfachta­gung 2015 /de/ta­gun­gen/jah­resfachta­gung-2015.html
6. Ju­biläums-Ta­gung 2017 /de/ta­gun­gen/jubi­laums-tagung-2017.html
7. Jah­resfachta­gung 2022 /de/ta­gun­gen/fachta­gung-2022.html
8. Mitglied­schaft /de/mitglied­schaft.html
9. Kennzah­len /de/kennzah­len.html
10. Kennzah­len für Stäu­be /de/kennzah­len/kennzah­len-fuer-staeu­be.html

Wissenwertes zu Wji.de: August Sander war ein deutscher Fotograf. Sander gilt heute als einer der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. mehr erfahren

Technische Informationen

Der Webserver von Wji.de befindet sich in Deutschland und wird betrieben von Mittwald CM Service GmbH & Co. KG. Es werden 15 weitere Websites auf diesem Webserver betrieben. Die Websites sind überwiegend deutsch. Lediglich eine Websites dieses Webservers werden als nicht jugendfrei eingestuft.

Die Webseiten von Wji.de werden von einem Apache Webserver betrieben. Als Content Management System kommt die Software Joomla! zum Einsatz. Die HTML Seiten wurden im neuesten Standard HTML 5 erstellt. Die Aufnahme der Website in Suchmaschinen sowie das Besuchen von Hyperlinks auf der Website ist für Bots explizit gestattet. Die Startseite der Website ist "/de/".

Informationen zum Server der Website

IP-Adresse:46.30.59.177
Server Betreiber: Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
Anzahl Websites:16 - weitere Webseiten mit dieser IP Adresse
Bekannteste Websites:Darksignmusic.de (ein wenig bekannt), Fasaign.de (etwas bekannt)
Websites für Erwachsene:6% der Websites sind nicht jugendfrei
Sprachverteilung:81% der Websites sind deutsch, 6% der Websites sind englisch

Technische Informationen zur Technologie der Website

Webserver Software: Apache
Cms-Software:Joomla!
Ladezeit: 0.31 Sekunden (schneller als 81 % aller Websites)
HTML Version:HTML 5
Startseite:/de/
Robot Angaben:index, follow
Dateigröße:15.53 KB (359 im Fließtext erkannte Wörter)
  Wilhelm-JostInstitut Förderverein e. V.

August-Thyssen-Str. 1
59067 Hamm

  02924 8790230
  02924 8790239

Verantwortlicher/Geschäftsführung:
Herr Dipl.-Ing. Dieter Eickelpasch, Herr Dr.-Ing. Ingo Sander, Herr Dipl.-Ing. Martin Gosewinkel

Sicherheit und Einstufung

Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.

Kriterium Einschätzung
Google Safebrowsing
Sicher
Jugendfrei
100%
Safe for Work
100%
Webwiki Bewertungen
Keine Bewertung
Server Standort
 Deutschland
Vertrauenswürdig 85%
Disclaimer: Die Einstufung basiert auf der Auswertung öffentlicher Informationen und Nutzerbewertungen, sofern vorhanden. Alle Aussagen sind ohne Gewähr.
Für Webseitenbetreiber:
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!

Ähnliche Websites

  • Ingenieurbuero-christian-helpenstell.de - Ihr Kon­takt zu uns

  • Zuhause-sicher.de - Starts­eite - Netzwerk Zuhau­se si­cher

  • Priorit.de - Brandschutz­lösun­gen & Brandschutzpro­duk­te von PRIORIT

  • Daitem.de - Daitem - Die Mar­ke für Funk-Si­cher­heitstechnik

  • Ais-online.de - Baup­ro­dukt-Infor­matio­nen, Ausschrei­bungstex­te und ..